Kreuzschaltung mit Walldisplay möglich?

  • Hallo zusammen,

    ich möchte eine Kreuzschaltung (also 3 Bedienstellen) wie folgt aufbauen:

    - Das Wall Display wird neben der Tür an 230 V angeschlossen.

    - Die Deckenleuchte wird vom Walldisplay aus ein- und ausgeschaltet, dafür nutze ich den 5 A Ausgang.

    - Rechts und linke neben dem Bett liegen 230 V. Rechts und links neben dem Bett möchte ich je einen Taster und ein Shelly einbauen, damit das Licht von allen 3 Stellen aus geschaltet werden kann.

    Frage in die Runde: Geht das überhaupt?
    Wenn ja: Welche Shellys brauche ich rechts und links neben dem Bett? Wie "verbinde" ich diese mit dem Wall Display?

    Vielleicht ist es ja ganz einfach, aber ich habe Null Erfahrung damit, daher die Frage.

    Besten Dank für Eure Mühe!

  • Du benötigst das Wall Display. Die Lampe wird über das Wall Display geschaltet. Und die Taster kommen an den Schalteingang SW des Wall Displays.

    Im Prinzip ersetzt dein Wall Display den Shelly 1 Plus

    An ner Wechselschaltung mit Schaltern


    An ner Tasterschaltung

    Einmal editiert, zuletzt von Admin (15. Mai 2024 um 11:36) aus folgendem Grund: Markenrechtsverstoss Bild gelöscht

  • Hallo Devil,

    vielen Dank für die Antworten!

    Eine Frage habe ich noch: Ich habe leider keine Leitung zwischen den beiden Schaltern/Tastern am Bett und dem Wall Display an der Tür. Kann ich auch auf beiden Seiten neben dem Bett ein Shelly installieren, mit dem ich dann das Wall Display ansteuern kann?

  • Mal 'ne Frage: möchtest Du mit dem Wall Display ausschließlich die eine Lampe schalten ? Dann wäre das die absolute Luxusvariante.

    Und neben dem Bett kannst Du jedes Shelly installieren, oder aber ein Shelly Plus i4 — und mit ein bisschen basteln schaltest Du damit dann morgens nach dem Aufwachen die Kaffeemaschine in der Küche ein ;-)

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.