Shelly Plus 1 Garagentor keine Funktion über App

  • Hallo Forum,

    anbei ein Screenshot aus meiner Shelly App.

    Mein Garagentormotor wird durch einen Plus 1 angesteuert. Diesen wiederum aktiviere ich über einen Taster im Haus, hinter dem ein i4 sitzt. Die Szene erzeugt ein Tastsignal über 0,2 sec und das funktioniert einwandfrei.

    Wenn ich vorm Haus stehe, und im WLAN eingeloggt bin, dann kann ich diese Szene aber nicht aktivieren (über die neue App), es gibt nur die Fehlermeldung analog Screenshot.

    Hat hier jemand eine Idee?

    Danke.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Angaben fehlen

    Handytype?

    Router?

    fixe IP ?

    Cloud ja nein

    Daten von Device Info insbesondere WlanSignal

    .

  • Scheinbar ist der Shelly gar nicht mit der Cloud verbunden ? Das Icon für die Cloud ist grau... Und Scenen funktionieren doch nur wenn der Shelly auch Zugriff auf die Cloud mit den Scenen hat ?

    Hast Du mal versucht über das WebUI des Shellys zu schalten ?

    Jede Maschine ist eine Nebelmaschine. Man muss sie nur falsch genug bedienen 😁

  • Hallo zusammen,

    So, ein halbes Jahr später endlich mal Zeit sich zu melden.

    Ich habe wegen oben genanntem Problem einmal die Fritz Box Oberfläche aufgerufen und in der Netzwerkübersicht gestöbert.

    Alle Plus i4 Schalter und Plus 1 Aktoren die ich in meiner App sehe und dort auch ansteuern kann, haben in der Netzwerkoberfläche eine Weltkugel, d.h. per Definition sind sie mit de, Internet verbunden.
    Der Plus i4 und Plus 1 meiner Garagensteuerung haben den grünen Punkt, sind also scheinbar nur lokal im WLAN, erscheinen aber nicht in der App.

    Ich erinnere mich, dass ich bei der Garage ein Script eingeben musste über die Weboberfläche, da Taster mit Einschaltdauer.

    Wie kann ich nun diese beiden Shellys in meine App holen, da ich schon gerne das Garagentor per App schalten wollen würde.

    Danke, Frank

  • Die Weltkugel zeigt das das der Teilnehmer ins große Weite WWW Daten sendet.

    Das grüne könnte senden, macht er aber nicht, weil Cloud deaktiviert 😎

    Firmware über die WebUi machen (IP im Browser)

    Betroffenen Shelly mal vorsichtshalber löschen aus der App und dann neu einbinden mit IP

    Dann sollte er die Cloud von alleine aktivieren

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.