Fernschalter durch shelly pro 1pm ersetzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen

    Bei mir im Verteilerkasten ist ein Fernschalter von Hager EPS410B verbaut. Gerne würde ich diesen durch einen shelly pro 1pm tauschen.

    Kann ich die Verkablung wie folgt übernehmen:

    L (EPS410B) --> L (Shelly)

    N (EPS410B) --> N (Shelly)

    3 (EPS410B) --> SW (Shelly)

    4 (EPS410B) --> O (Shelly)

    Danke für die Hilfe :-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Der Hager Schalter hat einen potentialfreien Kontakt. Daher muß er durch einen Shelly plus 1 (ohne PM!) ersetzt werden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Shelly benötigt im Gegensatz zum Hager Schalter dauerhaft L-Potential. Daher ist ein 1:1-Umklemmen der Drähte nicht möglich! Es muß die zum Draht an A1 (Schaltdraht) passende Phase durch Messung bestimmt werden. Gegebenenfalls einen Fachmann zu Rate ziehen!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Besten Dank für die Rückantwort.

    Den Einbau werde ich nicht selbst vornehmen, die dauerhafte L Potential sollte jedoch gelegt werden können oder nicht?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Die passende Phase wird sich im Zählerkasten mit Sicherheit finden! Mein Hinweis sollte lediglich dafür sorgen, daß das ordentlich gemessen wird.

    Du hast jetzt noch ein Foto eines Shelly pro 1PM hinzugefügt. Weshalb? Unter bestimmten Umständen (identische Phase für Betrieb und Verbraucher) könnte ein solcher ebenfalls zum Einsatz kommen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Die passende Phase wird sich im Zählerkasten mit Sicherheit finden! Mein Hinweis sollte lediglich dafür sorgen, daß das ordentlich gemessen wird.

    Du hast jetzt noch ein Foto eines Shelly pro 1PM hinzugefügt. Weshalb? Unter bestimmten Umständen (identische Phase für Betrieb und Verbraucher) könnte ein solcher ebenfalls zum Einsatz kommen.

    Super Danke für den Hinweis betreffend der Phase