-
Autor
Guten Morgen zusammen,
nehmt mir das jetzt bitte nicht übel, aber ich bin verwirrt und irritiert.
Ich habe 2021 angefangen ein Haus zu bauen und habe mich damals intensiv mit dem Thema "dimmen von LEDs" beschäftigt.
Damals bin ich zur Erkenntnis gekommen, dass ich mit einem Shelly NICHT
LED Streifen die an einem 12V/24V Netzteil angeschlossen sind in einem Haus auf 230V gehend über einen physikalischen Schalter / Taster dimmen kann!
Es gibt da zwar n YT Video von smarthome, in dem er einen Aufbau nachstellt, aber da kommt hinter den physikalischen Schalter ein i3 damit der dann mit dem RGBW spricht. Sowas wollte ich auch nicht.
Deshalb habe ich lange weiter gesucht u habe dann ein Meanwell Netzteil eingesetzt i.V.m. mit so einem Dimmcontroller Sky Serie und einer IR Fernbedienung.
Gehn tut das auch, soweit ist das OK, ich kann über Fernbedinung UND über Taster in der Wand dimmen.
Gestern bin ich mal wieder so um Netz rum geschlendert, u hab mir gedacht ich schau mal obs an der Shelly Front was neues gibt.
Und da lese ich nun, dass der RGBW2 genau das macht was ich oben beschrieben habe.
Aber den RGBW2 gabs doch vor 2 Jahren auch schon oder?
Was übersehe ich denn bei der Sache? Oder habe ich damals was übersehen?
Schöne Grüße
Flo