-
Autor
Hallo zusammen,
ich habe diese Woche bei mir 7 Shelly Plus 2 PM als Rolladensteuerung verbaut.
Diese sind ins WLAN (Homebox 2 6741 von O2) integriert, sowie zwei Fernseher, zwei Handys und ein Tablet und zwei Laptops.
Den Shellys habe ich die 2,4 GHz Frequenz zugeordnet (ohne feste IP) und den anderen Geräten die 5 GHz Frequenz. Ich hatte auch einen komplett neuen Router genommen.
Nach dem Einrichten liefen alle Geräte reibungslos und die Rolladen fuhren schön runter.
Am nächsten Morgen waren alle Shellys offline und die anderen Geräte konnten sich nicht mehr mit dem Internet verbinden.
Irgendwann ging ein Laptop und die Handys wieder. Die Fernseher haben keine Verbindung mehr herstellen können.
Nachdem ich dann alle Shellys wieder auf Werkseinstellung gesetzt habe, liefen die anderen Geräte wieder ohne Probleme. Aktuell habe ich die Shellys erstmal so gelassen.
Hat jemand eine ähnliche Erfahrung? Eventuell einen speziellen Funkkanal für die 2,4 GHz einstellen oder den Shellys eine feste IP vergeben? Kann es an einem zu schwachen WLAN Signal liegen?
Danke für hilfreiche Tipps.