[Shelly 1PM Mini Gen3] LED ausschalten?

  • Die [Shelly 1PM Mini Gen3] LED ist aus meiner Sicht nutzlos und stromfressend.

    Wie schalte ich diese aus?

    Habe den Shelly 1PM Mini Gen3 ausgemessen:

    • Wifi und Bluetooth ein, Relais aus = 0.6 W Standby
    • Wifi und Bluetooth ein, Relais ein = 0.9 W

    Das ist nicht sehr viel, aber doch noch recht viel, wenn man viele Shellys hat. (über das ganze Jahr)
    (Bei den Batterie-Geräten geht es auch mit viel weniger Energie)

    Je weniger der Standbyverbrauch desto besser!!

    Was meint Ihr dazu?

  • Das wird max. 3mW einsparen. Falls die Konfiguration keinen Menüpunkt zum Ausschalten der LED besitzt, könntest Du bei Shelly Europe einen Feature Request einreichen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Eco Mode wird auch etwas bringen, aber hat dann vermutlich die eine oder andere Einschränkung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Hallo Zusammen,

    die Status LED Frage finde ich auch recht interessant, zwar weniger aus dem Gedanken heraus, Strom zu sparen, sondern, weil mich das Leuchten stört.
    Der Shelly ist in der Lampe verbaut und wenn die ausgeschaltet ist und es ist dunkel, leuchtet die Lampe rot vom Status LED des Shelly :-).

    Ich habe schon durch die Menü´s geschaut, aber keine passende Funktion zum deaktivieren der Status LED gefunden.
    Der Eco Mode brachte leider auch keine Abhilfe.

    Ich habe jetzt erstmal Isolierband drüber geklebt, um es abzuschwächen :-).
    Vielleicht hat ja noch jemand eine technisch versiertere Idee.

    Viele Grüße,
    Matthias

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.