Anschluss direkt beim Motor oder am Schalter?

  • Hallo zusammen,

    Haben gerade einen defekten Jalousien Rohrmotor erneuert/eingebaut. Bei der Gelegenheit will ich den Shelly Plus 2 PM anschließen und Frage mich, ob ich dies direkt an den Wago Klemmen (siehe Bild) machen kann.

    Diese 4 Adern sind kommend oben vom Motor und verschwinden dann nach unten in der Wand. (Motorkabel Farben und Bedeutung siehe Bild).

    Die Bedienung funktionierte vorher und auch jetzt wieder mit einem Wandschalter, der etwas entfernt zum Motor an der Küchenzeile montiert ist.

    Nach dem unten angefügten Anschlussschema werden S1 und S2 ja direkt an den Schalter angeschlossen.Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich S1 und S2 (bzw. auch O1 und O2) dann an den Shelly anschließen muß wenn ich an die Wagoklemmen gehe. Die Kabelfarben werden ja 1:1 so wieder weitergeleitet und verschwinden dann in der Wand.

    Hab gerade irgendwie einen Knoten im Kopf und bevor ich was falsch mache, Frage ich lieber.

    Danke Euch vorab

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    3 Mal editiert, zuletzt von Admin (15. Mai 2024 um 11:43) aus folgendem Grund: Markenrechtsverstoss Bild gelöscht

  • Die Frage ist irgend wie merkwürdig. Mache mal den Knoten raus und schließe es exakt so an, wie auf dem Bild

    wie ich S1 und S2 (bzw. auch O1 und O2) dann an den Shelly anschließen muß.

    S1, S2, O1, O2, das ist der Shelly.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • 😂 vielleicht hab ich es aich einfach schlecht beschrieben.

    Versuchen wir es so:

    ich habe am Rolladenkasten ja nur Sichtkontakt zu den 4 Adern welche dann nach unten vermutlich zum Schalter führen.

    Dann schließe ich wie folgt an:

    Drehrichtungen schwarzes Kabel vom Motor kommend an O1 und braunes Kabel vom Motor kommend an 02

    Blaues Kabel aus der Wand kommend mit 3er Wago an N des Shelly und zum Motor.

    schwarzes Kabel aus der Wand kommend an S1 und braunes Kabel aus der Wand kommend an S2?

    Welches Farbkabel aus der Wand kommend schließe ich dann an L vom Shelly an?

  • Du benötigst am Einbauort des Shelly einen Außenleiter (Phase, L)!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das Kabel, welches Du an S1 und S2 anschließt, wird ja nicht nur aus schwarz, braun und blau bestehen.

    PE müsste ja auch noch da sein und noch ein schwarzer oder grauer vielleicht?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.