Gerät geht offline wenn ich die Cloud ausschalte

  • Guten Morgen,

    bin neu hier und weiss nicht ob ich mit meiner Frage hier an der richtigen Stelle gelandet bin.

    Habe erfolgreich mein Plus 2 PM installiert und auch als Rolladenschalter aktiviert.

    Nun wollte ich die Cloud-Verbindung rausnehmen, da ich die für diese Zwecke nicht brauche.

    Wenn ich das durchführe wird im gleichen Moment das Gerät offline geschaltet. Was läuft da falsch?

    Hatte verstanden, wenn ich im gleichen WLAN bin habe nach wie vor Zugang zu dem Gerät via meiner IOS APP.

    Bin dankbar für jede Anregung.

    Grüße

    Michael

  • Also wenn ich das richtig verstanden habe, wenn du die Cloud deaktivierst erreichst du deinen Shelly wenn du in deinem Wlan bist weiterhin in der App und wenn du außerhalb des Wlans bist nicht?

    Ja das wäre dann auch korrekt ohne Cloud ist nur eine Lokale Steuerung möglich aber nicht von Unterwegs.

    Wenn es aber auch Lokal nicht geht, hier verwirrt dieser Satz:

    Hatte verstanden, wenn ich im gleichen WLAN bin habe nach wie vor Zugang zu dem Gerät via meiner IOS APP.

    Dann kannst du mal Prüfen ob das Häkchen bei Lokaler Netzwerksteuerrung aktiv ist.

    Klicke dazu auf das Zahnrädchen und gehe oben auf App-Einstellungen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Danke Devil,

    aber es ist genau so eingestellt wie Du es beschrieben hast. D.h. die Verwendung der lokalen Netzwerksteuerung ist aktiviert.

    und ich bin auch im geichen WLAN angemeldet mit meinem Handy wie das Shelly.

    Nach wie vor ist dann das Gerät auf dem Handy OFFLINE.

    Via WebUI kann ich den Rolladen schalten.

    Grüße

    Michael

  • Und die mobile Datennutzung hast Du auch mal testweise abgeschaltet?

    Via WebUI kann ich den Rolladen schalten.

    Werde doch mal etwas konkreter. Die Web-UI gibt es auf dem Handy oder auch auf PC und Laptop. Wo denn nun?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dann kannst du mal Prüfen ob das Häkchen bei Lokaler Netzwerksteuerrung aktiv ist.

    Ich bin ja schon ein paar Tage dabei 🤗

    wann wurde das eingeführt?

    Hintergrund

    Ich musste einen Shelly wechseln gegen einen anderen

    Beide (fast alle) haben keinen Cloudzugang

    Diesen neuen konnte ich nicht schalten über die App, alle anderen gingen weiterhin!

    Jetzt diesen Beitrag gefunden und Lokaler Netzwerksteuerrung aktiviert (war vorher deaktiviert)

    Und jetzt schaltet auch der neue (und auch alle anderen)

    Bin etwas irritiert 🫤

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.