Shelly-Split core current transformer 50A an Plus ADD-ON

  • Hallo zusammen

    Ich entwickle für meine Hackgutheizung eine Betriebsüberwachung (Fröling Turbomatic 110) da diese ältere Anlage das nicht ermöglicht.

    Der Plan

    -Kessel Temperaturfühler mit DS18D20 am Add-On

    -Störmeldeausgang der Heizungssteuerung (Potentialfrei UM) am digital Eingang des ADD-ON

    -Meldung ob die Heizung in Betrieb oder in Standby , hierzu möchte ich den Anschluss des Sec Luftgebläses (das bei Betrieb immer läuft) auf Stromfluss detektieren,

    nur ob Strom fliest oder nicht keine Strommenge.

    würde das mit dem "Shelly-Split core current transformer 50A" (+ wahrscheinlich einige Wiederstände) am Analogeingang funktionieren?

    Danke im Vorhinein für eure Ideen

    mfg Andreas

  • Willkommen im Forum!

    Leider wird das mit einem Add-On „Plus“ nicht funktionieren, weil der Spannungsabfall am vorgeschriebenen Bürdenwiderstand von 10 bis 20Ω zu gering ist, um ihn gleichgerichtet mit dem ADC des Add-On zu erkennen. Da müssen andere Methoden her, um die ordentliche Funktion des Gebläses zu detektieren! Zum Beispiel ein Fähnchen im Luftstrom, das eine Lichtschranke unterbricht…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Heizung in Betrieb oder in Standby

    Na dann mit messen 🤗

    Also die ganze Anlage mit einem Shelly EM (oder auch Pro)

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad