Steuerung Markise (n) mit SOMFY OREA WT mittels Shelly 2PM oder Shelly 2.5

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich werde demnächst Markisen am Haus anbringen (3 Stück um genau zu sein). Diese werden Stand heute mit SOMFY OREA WT Antriebsmotoren ausgelifert.

    Optional wären auch folgende "Funk" Varianten möglich, sehe darin aber keinen Vorteil wenn ich die Markisen mit den Shelly's ansteuern will (außer ihr könnt mir einen Vorteil der Funkvariante nennen?)

    • SOMFY OREA RTS
    • SOMFY SUNEA IO

    Nun die Frage, welcher Shelly eignet sich am besten für diese Aufgabe? Der Shelly 2.5 oder der 2PM oder was ganz anderes?

    Grüße und Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Placebo2210 (18. Januar 2024 um 18:40)

  • Somfy OREA WT sind traditionelle Antriebe mit elektronischen Endschaltern. Sie reduzieren das Drehmoment im letzten Abschnitt des Aufwickelns. Solche Antriebe können mit Shelly plus 2PM, Shelly pro 2PM und Shelly pro Dual Cover (die beiden letztgenannten für die DIN-Schiene) gesteuert werden. Wegen der Drehmoment-Reduzierung könnte die Kalibrierung etwas knifflig werden. Aber bei Markisen wird in der Regel manuell auf- und zu-gefahren.

    Im Lexikon finden sich Schaltpläne. Hier einer für Shelly plus 2PM:

    624-ar768-jalousie-shelly-plus-2pm-png

    Funkgesteuerte Antriebe sind mit Shellies nicht kompatibel.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für den Hinweis, Whity ! Das wird Placebo2210 freuen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.