Ist beim Shelly plus Smoke die bluetooth Verbindung nur für die Einbindung gedacht, oder könnte man ihn zu einem anderen shell plus Gerät verbinden um den Alarm per bluetooth zu übertragen?
Ist die Bluetooth API eigentlich öffentlich dokumentiert? Konnte bislang nichts finden, auch generell nicht bei den BLE-fähigen Shelly, nicht nur Shelly plus smoke - aber bei dem wäre es wohl am interessantesten ...
Unter dem Link finde ich aber gerade nichts zum Bluetooth Interface. Da sind nur die IP-basierten Protokolle beschrieben (insbesondere hier https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/RPCChannels), soweit ich das sehe. Vielleicht bin ich aber auch nur zu blind, es zu sehen ...
Ob der Smoke das BLE (immerhin steht LE ja für Low Energy) wirklich komplett ausmacht - gibt es dazu schon gesicherte Erkenntnisse? Es gibt ja BLE-Scanner Apps fürs Handy, hat ein Smoke-Besitzer damit schonmal probiert, ob der "sichtbar" ist?
Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.