Tilt liefert unzuverlässig Daten / Kalibierung nicht möglich wg. Standby.

  • Moin,

    wollte den DW2 als Garagentorsensor nutzen. Läuft über IOB und Visu über Homekit. Läuft soweit auch, ABER:

    Ich muss beide Endlagen kennen um alle möglichen Zustände und Schaltaktivitäten sauber abzufangen etc und hatte mir gedacht:

    - Magentsensor als "Zu"

    - Tilt ( > 85°) für die Endlage "offen".

    In 80% der Fälle meldet der Sonsor sinnlose Werte für den Winkel: Zu: 2°, das passt immer -> Auf: 3° oder 5° oder 9° oder auch mal 86° (der Wert ist plausibel). Jetzt dachte ich mir: Kalibrier den Sonsor einfach mal neu und jetzt passiert folgendes:

    1. Garagentor aufmachen, Knopf drücken, zum Schreibtisch rennen und Webinterface laden -> geht.

    2. Kalibirierung starten: Garagentor schliessen, DW2 meldet "Zu" und geht in Standby. Webinterface meldet: timeout Fehler.

    Beim ersten Mal hat die Kalibrierung noch geklappt, hier war der Magent noch nicht verbaut...

    FW ist aktuell, IP ist fest, WiFi RSSI: -66 dBm und Anbindung an IOB (Magentsensor) läuft zuverlässig.

    Der Sensor ist horizontal an der Oberkante des Tores verbaut, falls das eine Rolle spielt.

    Danke für die Hilfe!!!

    Grüße

  • Devil 12. Januar 2024 um 12:29

    Hat das Label von Door / Windows auf Shelly D/W2 geändert.
  • Du musst den D/W2 aufwecken, also den Reset taster kurz drücken, dann sollte sich die LED einschalten und er bleibt auch entsprechend für 3 Minuten Wach. Ich würde das ganze über das Webui am Handy machen dann braucht man nicht irgendwo hinrennen.

  • Moin,

    mach ich doch... LED geht auch an...

    Ich erreiche ja auch das Webinterface. Nur bei der Kalibirierung geht er in Standby und zwar genau dann, wenn der Reedkontakt schaltet...

    Grüße

  • Moin,

    ja, auch die Feder etwas gelängt, falls die nicht richtig an die Kontakte gedrückt werden.

    Wenn ich die Batterien rausnehmen und wieder reinsetze dann klappt die Kalibirierung genau einmal. Dann wie oben. Habe das WLAN Signal im Verdacht gehabt, und ein Kabel mit AP in die Garage gelegt, ohne Verbesserung.

    Dafür liefert "Tilt" jetzt auch fehlerhaft Wert beim Schliessen: Reedkontakt löst aus, sehe auch dass sich verschiedene Meldungen in IOB akutalisieren, ausser der Winkel... Dann beim Öffnen geht es plötzlich wieder, dann auch beim Schließen und dann wieder nicht...

    Habe noch einen zweiten hier liegen, denn probiere ich jetzt nochmal aus (evtl ist der Lagesensor defekt), wenn der auch nicht geht, dann geht alles zurück und ich mache es so wie immer: hardwired und mit Schaltkontakten.

    Grüße und danke

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.