Rollladen ohne Schalter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Somfy Rollladenmotor allerdings mit Fernbedienung. Der Motor ist noch eingebaut, daher kann ich leider keine weiteren genauen Details zum Motor nennen.

    Da die Fernbedienung anfängt nicht mehr richtig zu funktionieren, dachte ich mir stelle ich auf Shelly 2.5 um und steuere den Rollladen über Alexa.

    Als ich allerdings den Rollladenkasten ausgemacht habe hatte ich gesehen, der Motor ist nur mit 2 Kabeln (N und Phase) an der Zuleitung angebunden.

    Ich habe keinen Schalter, daher weiß ich nicht wie die Verkabelung aussehen muss. Ich habe eine Shelly 2.5 und habe bereits die ganzen Rollläden im Haus damit verbaut und läuft auch alles prima. Aber bisher waren alle Fenster mit einem Schalter ausgestattet. Nun habe ich ein Fenster OHNE Schalter. Das SW1 und SW2 leer bleibt habe ich mitbekommen. Siehe im folgenden Bild: Mit Schalter gehen zwei Kabel von der Shelly zum Schalter für Hoch und Runter. Wenn der Motos aber nur N und Phase hat, wie sieht die Verkabelung dann aus?

    Oder geht das mit mienem Motor dann nicht? Oder brauche ich eine andere Shelly?

    Vielen Dank für alle Hinweise :-)!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Funkgesteuerte Rollladenantriebe sind mit Shellies nicht kompatibel. Habe ebenfalls Somfy-Funkantriebe und mich vor einigen Jahren über die Fernbedienung geärgert. Dann habe ich ein Somfy WLAN-Gateway beschafft und alles ist gut. Auch für die beste aller Ehefrauen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)