Shelly pro 4pm friert ein

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    Vor 2 Wochen habe ich bei uns zuhause eine bestehende Jalousie Steuerung mit dem Shelly pro 4pm erweitert. Grundlegend wurde die Jalousie (bevor der Shelly installiert wurde) immer auf jeder Etage (EG,1.OG) jeweils mit einem Drehschalter für hoch und runter für alle Jalousien auf der jeweiligen Etage gesteuert.

    Im Prinzip habe ich mit den Shelly nicht viel gemacht, auf die hut Schiene drauf, mit dem Switch verbunden, L,N 230V Dauer Spannung angeschlossen und die jeweiligen 4 Ausgänge auf die bereits vorhanden schütze.

    Es hat auf Anhieb auch Funktioniert, ich hatte 4 schaltmöglichkeiten: oben hoch fahren, oben runter fahren, unten hoch fahren, unten runter fahren, die Ausgänge habe ich wie ein impulsgeber eingestellt (0,5 sek Rückfall)

    Mein eigentliches Problem ist aber das der Shelly nach 24-48h ( variiert oft ) einfriert und ich nix mehr schalten kann, der Bildschirm wird einfach stumpf grau und das drücken der Knöpfe am Shelly selbst bringt auch nix, zeitgleich sehe ich an der App das die Spannung auf 0V fällt, obwohl 230V dauerhaft anliegen.

    Ich denke das es ein Produktionsfehler ist, gerät neu start und in werk Einstellung zurücksetzen bringt auch nix.

    Über eure Vorschläge zur Fehlerbehebung würde ich mich freuen, danke im Voraus!

  • Willkommen im Forum!

    Bitte bei der Ansteuerung von Schützen/Relais mit 230V AC Spulen UNBEDINGT Snubber (RC-Glieder) parallel zu den Relaisspulen schalten! Der Shelly pro 4PM ist da sehr empfindlich!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich habe ein ähnliches Problem. Der Shelly 4PM misst aktuell nur den Verbrauch einer Poolpumpe und der zugehörigen Steuerung. Die Pumpe selbst wird von einem dahinter hängenden Schaltaktor an/ausgeschaltet. Trotzdem friert der Shelly in unregelmäßigen Abständen ein - so wie oben beschrieben. Ich habe auch schon einen RC Snubber parallel zur Pumpe mit angeklemmt - keine Änderung :(

  • Hallo, ich habe seit ca. 4 Wochen das gleiche Problem. An meinem Shelly Pro 4PM hängt nur die Kellerbeleuchtung (max. 42W Pro Kanal). Alle 5-6 Tage ist das Display nur noch beleuchtet, ansonsten leer. Schalten per App oder Taster ist nicht mehr möglich. Durch Sicherung aus und nach paar Sekunden wieder einschalten startet der Shelly neu und alles geht wieder normal. Ist das nach ca. 1,5 Jahren normal und gibt es schon Infos zu diesem Problem?

  • Hallo

    Ich verwende einen Kanal für die Steuerung der Poolpumpe. Funktioniert eigentlich gut. Natürlich wenn du gerade in Kroatien am Strand liegst siehst du plötzlich die Pumpe ist nicht mehr erreichbar und arbeitet munter weiter.

    Jetzt meine Frage: der hat ja LAN Anschluss. Kann man über diesen und HA einen reboot erzwingen?

    Sonst fällt mir als Urlaubsabsicherung nur mehr ein, einen 2pm zwischen LSS und Pro 4 zu hängen. Dann kann ich mit dem 2er den 4er Rebooten?

    Hilft natürlich nix bei Dtromausfall under I-Net Ausfall!

    Was sagen die Dpezialisten hier dazu besonders zu Lösung? zwei?

    Gruß aus Kroatien

    Helmut

    Haus und Poolsteuerung über HA (1x Intel NUC und 1x RPi4 verbunden über REMOTE HA) und eine große Shelly Familie

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.