TRV reagieren sehr unterschiedlich

  • Hallo,

    ich habe festgestellt, daß die TRV ihr "Eigenleben" haben, hoffe aber, daß es doch an einer Einstellung liegt.

    Ich möchte es an den Fotos verdeutlichen.

    Im Wohnzimmer werden beide TRV nach dem selben Heizprofil gesteuert. Als externen Temperatursensor ist mein Walldisplay eingetragen.

    Die Übertragung der Zeitpläne sowie der Raumtemperatur an die TRV klappt super.

    Im Bild sind die IST und SOL-Temperaturen abgebildet.

    Beide TRV sind kalibriert und haben die neueste Firmware - trotzdem reagieren die so unterschiedlich mit der Öffnung des Ventiles.

    Mal ist der HK Süd weniger geöffnet, mal der HK West - aber meist mit diesen großen Differenzen.

    Die Öffnungen sind nur gleich, wenn die Ventile auf 0% stehen, also geschlossen sind.

    Die Screenshots wurden NICHT kurz nach der Temperaturübertragung gemacht, die Ventils hatten also schon Zeit sich einzustellen.

    Die wurden auch schon gegeneinander ausgetauscht, um das eigentliche Heizungsventil als Ursache auszuschließen.

    Das Foto 2 finde ich schon extrem, da im HK West bei nicht erreichter SOLL-Temperatur das Ventil nur auf 5% steht, das andere hingegen noch richtig heizt.

    Fällt da jemandem etwas ein?

    und noch eine zweite Frage:

    Weiß man schon, wann es möglich sein wird, die Thermostat-Funktion vom Walldisplay mit den TRVs zu verbinden?

    Das wäre ja die eleganteste Lösung und ich hatte erwartet, daß dies von Anfang an funktioniert.

    MIt dieser Funktion wurde ja auch vollmundig geworben, es hat nur niemand erwähnt, daß es nur für elektrische Heizungen gilt....

    Danke

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hi :)

    machen hier, trotz gleicher umgebung und momentan gleicher temperaturen, jeden tag ebenfalls andere öffnungen.

    hab auch nicht das gefühl das es im laufe der zeit (ohne reboot) besser wird.

    daher habe ich per HA in die regelung eingegriffen.

    schau mal ob deine shellys auch jeden tag zur gleichen zeit, ich nenne es mal halb rebooten. (bei richtig reboot geht das ventil kurz auf 100%)

    Code
    http://192.168.xx.xx/status

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Wird die gewünschte Raumtemperatur erreicht?

    Wird diese gut gehalten?

    das Ventil, welches mehr geöffnet ist schafft es meistens, das andere heizt dann dauerhaft bis Abends zur Nachtabsenkung.

    Die Raumtemperatur sinkt aber meistens wieder ab, da ja nur ein HK richtig heizt.

    Am nächsten Tag kann es wieder umgedreht sein. Wie, als würden die sich absprechen.

    Jetzt gerade unterm Schreiben steht die SOLL-Temperatur auf 21°, bei beiden die IST auf 19.1°.

    Ein Ventil ist zu 5% geöffnet, das andere zu 14°

    Ich würde denken, die müssten ja beide fast etwas mehr öffnen, um noch auf die eingestellten 21° zu kommen.

    Aber sonst ist der Öffnungsgrad viel unterschiedlicher, siehe Foto 2 im ersten Post.

    Wo wurde damit geworben eine Thermostat Funktion für TRV zu erstellen?

    War vielleicht falsch ausgedrückt.

    Aber wenn Shelly ein WallDisplay mit Thermostatfunktion vorstellt und sagt, man kann damit seine Hausautomatisierung steuern gehe zumindest ich mal davon aus, daß auch das Shelly-Eigene-TRV läuft.

    War das zu freu gefreut? ;-)

    Gibt es eine Möglichkeit, in der Heizkurve eine Linie für die Solltemperatur mit einzublenden. Dann würde man die Abweichungen besser sehen.

    Die Sollkurve ich ja durch die Schicht-Schafferei und die Nachtabsenkung nicht immer gleich.

    Einmal editiert, zuletzt von Devil (9. Januar 2024 um 17:05)

  • schau mal ob deine shellys auch jeden tag zur gleichen zeit, ich nenne es mal halb rebooten. (bei richtig reboot geht das ventil kurz auf 100%)

    Hallo, das ist das Ergebnis nach STATUS

    Wo erkenne ich, daß er (halb) rebootet hat?


    2 Mal editiert, zuletzt von Devil (9. Januar 2024 um 17:06)

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.