Manuelle Kalibrierung der Rolladen

  • Hi,

    ich habe mir die Tage meine ersten beiden Shelly PLUS 2PM eingerichtet und bin (abgesehen von Timeouts beim ersten Hinzufügen) recht angetan. Ich nutze die beiden als Rolladenaktoren und habe heute eine Kalibrierung durchgeführt. Die Kalibrierung lief zwar ohne Probleme durch, allerdings stimmt die Position der Rolladen nicht wirklich mit der Prozentzahl in der App überein. Heißt bei 50% ist die Rollade eher zu 70% geschlossen. Extrem bemerkbar macht sich das bei der Rollade an einer Terrassentür.

    Kann man die Kalibrierung irgendwie manuell korrigieren? Oder muss man sonst etwas beachten, wenn man den Kalibrierungsprozess durchführt (abgesehen davon, dass keine Hindernisse im Weg sein sollten)?

    Vielen Dank

    Daniel

  • Ich denke mal, die Rolllädenlamellen haben ja 3-5mm "Leerlauf", die Lücken mit den Lichtschlitzen, sofern vorhanden. Diese Lücken bewirken, das bei 50% Laufzeit der Rollladen mit der unteren Lamelle immer tiefer als 50% positioniert ist .

    Bei mir sind es etwa 5mm pro Lamelle, was ca. 12,5% mehr Länge ergibt. Dazu noch Kalibrierungstoleranzen und das Ergebnis siehst Du. Ich fahre meine nur nach Zeit und habe damit das Ergebnis was ich möchte. Gesamtfahrzeit sind ca. 22 s und Unterkante 50% sind bei Abfahrt nach knapp 8s erreicht. Drehzahl bleibt gleich, Rolle wird kleiner, also je tiefer, desto weniger cm pro Umdrehung plus voll geschlossen ohne Sehschlitze ergeben bist 100% den Rest von 14s bei mir für die 2. Hälfte.

    Edit: So lange hab ich beim schreiben gerechnet.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Glaube nicht. Keine Ahnung. Habe eigene Software. Aber brauchst Du doch auch nicht. Merke Dir einfach, das für 50% nur 40% geschlossen werden muß.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.