Licht auf dem Dachboden automatisch anmachen wenn Dachluke geöffnet wird

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Shelly Freunde,

    ich möchte gerne zwei kleine LED Leisten auf dem Dachboden nicht gedämmt nach außen anbringen, damit man mal was sieht wenn man Kartons und so hin und her schiebt.

    Gedanke ist wenn man Dachluke öffnet geht Licht an per Window Shelly? Und beim schließen der Luke geht es aus.

    Wäre das Window Ding dafür geeignet oder lieber was anderes nehmen, als Shelly selbst einen Shelly neuster Generation nehmen? Sogar Mini?

  • Ich würde ein Reed Kontakt nehmen

    Verbinden mit einem UNI (kannst ja noch Temp oder so anschließen)

    Deine LED an einem Plus Plug S

    Aber es gibt viele Möglichkeiten 😎👍

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Also du könntest einen Shelly Plus 1 mit 12V Betreiben und dann über SW einen Magnetkontakt Anschließen. Am Ausgang könntest du dann auch direkt deine 12V LED Schalten. Natürlich wären auch 24V möglich.

    Wäre dann so ein Kabelgebundener und auch das zuverlässigste da es dann für den Shelly nichts anderes als ein Lichtschalter ist.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.