Steuerung Shelly via Email möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich würde meine Foscam Kamera am Hauseingang gerne nutzen um die Beleuchtung über den verbauten Shelly plus1 einzuschalten, quasi als Bewegungsmelder.

    Die Kamera kann Mails und SMS versenden, eine URL aufrufen geht nicht.

    Lässt sich das irgendwie realisieren?

    Irgendwelche Dinge wie ioBrooker und Co möchte ich nicht einsetzen, erst recht nicht die Spionagetools von Äppel oder Gockel!

  • Was fertiges gibt es da nicht. Hier müsstest du die E-Mail über ein Programm/Script abrufen und auswerten.

    Vom Zeitversatz hierbau wollen wir gar nicht erst sprechen. Bis das per E-Mail durch ist benötigst du wahrscheinlich schon kein Licht mehr.

  • Irgendwelche Dinge wie ioBrooker und Co möchte ich nicht einsetzen,

    Sowas wirst du aber irgendwie brauchen, wüsste nicht, dass ein Shelly direkt POP3 oder IMAP kann ;-)

    Oder du schreibst dir irgendein Skript auf nem kleinen Server oder Pi, dass die Mail vom Mailserver liest und dann per HTTP den Shelly schaltet.

  • Danke für die vielen Hinweise.

    Wenn ich eh zusätzliche Hardware brauche dann reicht auch ein simpler Bewegungsmelder.

    War ja auch nur so ein Gedanke dür Faule ;)

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.