Shelly Pro 3EM verliert alle 2 Tage die WLAN Verbindung

  • Hallo Support Forum!

    bin seit kurzem neu im Shelly Universum mit einem Shelly Pro 3EM. Funktioniert im Prinzip, bis auf mein Problem, dass alle 2 Tage die WLAN Verbindung verloren geht (Shelly LED Rot). Habe einen etwas älteren Telekom Router (Speedport W 921 V), aber bisher keine derartigen Probleme d.h. habe bei keinem der anderen WLAN Geräte solche Probleme (Handys, Tablet, Tasmota Steckdosen, Repeater, TonieBox). Sobald das Problem mit dem Shelly auftritt sehe ich im Router-Log:

    28.12.2023 11:44:43 WLAN-Anmeldung ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: , Mac-Adresse: ...

    28.12.2023 11:45:02 WLAN-Station angemeldet: Rechnername: shellypro3em-..., Mac-Adresse: ...

    28.12.2023 11:45:18 WLAN-Station abgemeldet: Rechnername: shellypro3em-..., Mac-Adresse: ...

    Habe als Zugangsbeschränkung nur bekannte Geräte zugelassen, aber selbst wenn ich testweise alle zulasse, kommt der Shelly nicht mehr rein. Erst nach Router neustart funktioniert es wieder. DHCP ist aktiv mit einer lease-time von 3 Wochen. Ist so etwas schon bekannt bzw. wie könnte man dies angehen um eine Lösung zu finden?

    Danke für jeden Tipp!

  • Handys, Tablet, Tasmota Steckdosen, Repeater, TonieBox

    Die sind auch nicht alle irgend wo eingebaut. Was sagt denn der Router zur Verbindungsstärke/-Qualität? (Falls der das kann)

    Ansonsten im Status nachsehen.

    Oder einfach mal in der App unter Geräteinformation. Da steht auch was.

    Autorisierung fehlgeschlagen hat nicht wirklich was mit Autorisierung zu tun. Kommt einfach nur schlecht an. Sonst konnte es ja normal überhaupt nicht funktionieren

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (28. Dezember 2023 um 12:36)

  • Mit LAN verbinden wäre auch eine nette Idee bei Verwendung in der Verteilung 🤗

    und

    Wilkommen im Forum

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • > Was sagt denn der Router zur Verbindungsstärke/-Qualität? (Falls der das kann)

    im Router habe ich keine Infos gefunden, aber der Shelly selbst zeigt: RSSI: -72 dBm (Weak)

    Ja es ist der Elektrokasten und eine Etage dazwischen, obwohl keine zwei Meter "Luftlinie". Aber wenn das schwache Signal schuld sein soll kann ich nicht so recht verstehen, warum es immer erst nach recht exakt 2 Tagen auf einmal zu schwach ist und in der Zwischenzeit ausreichend gut ist und funktioniert.

    > Mit LAN verbinden wäre auch eine nette Idee bei Verwendung in der Verteilung

    guter Hinweis, will ich tatsächlich auch noch umsetzen und LAN in den Keller bringen. Wird aber noch einige Zeit dauern, da aktuell noch div. andere Projekte vorrang haben ;-)

  • Hast du zusätzliche Repeater installiert?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.