Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.
  • Hallo liebe Formummitglieder,

    ich bin neu hier und das ist meine erste Frage.

    Ich möchte gern vom Shelly Pro 3EM die Werte aller drei Phasen auslesen. Dies am liebsten via eines Python Skriptes. Über die Webseite http://<shelly-IP>/#/ bekomme ich das nicht hin, da ich den HTML Code nur im Inspektor sehe, nicht aber, wenn ich mir das testweise mit curl lade. Ich dachte, dann wird es eine API dafür geben, konnte aber gerade für den Pro 3EM auf der Webseite https://shelly-api-docs.shelly.cloud/ nichts finden.

    Wie habt ihr die Werte aus dem Shelly bekommen? Ich möchte es nicht via MQTT oder Modbus, sondern einfach per einer Skriptsprache, notfalls auch nicht Python, sonder Javascript etc.

    Grüße

    Maik

  • Danke. :) Das werde ich die nächsten Tage einmal studieren. Ich konnte das mit der Suchfunktion nicht finden. :/

    Edit: Unnötiges Vollzitat auf vorherigen Beitrag durch Moderator entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von Devil (26. Dezember 2023 um 22:21)

  • Hier gibt es ein kurzes einfaches Python Script:

    https://shelly-forum.com/search/?q=3em+…goryIDs%5B%5D=*

    Mal die Links durchgehen.

    Hier glaube ich:

    Krauskopp
    24. November 2023 um 22:45

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (26. Dezember 2023 um 22:29)

  • Hallo,

    du kannst auf jedem Pro oder Plus Shelly direkt einfache Java Scripts via den Webeditor schreiben, sowie auf dem Shelly speichern und ausführen.

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Scripts/S…anguageFeatures

    https://www.youtube.com/watch?v=7g_41V6pzQA

    Dann zu deinen curl Befehlen, das sind nur Standardbeispiele wie ein http Get/Post(Request) Befehl auszusehen hat, ob du das ganze nun via Python, Javascript, C# Windows,Linux, Terminal oder CMD verschickst ist deinem Shelly egal.

    Beispiel das hier: curl -X POST -d '{"id":1,"method":"Sys.GetStatus"}' http://${SHELLY}/rpc

    Wäre als url get call: http://192.168.33.1/rpc/Sys.GetStatus

    Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit direkt mit Websocket zu arbeiten: ws://<shelly.addr>/rpc{"id":1, "src":"your_Script", "method":"Sys.GetStatus", "params":{}}

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/General/RPCChannels

    Einmal editiert, zuletzt von _[Deleted]_ (28. Dezember 2023 um 16:44)

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.