Shelly Pro Dual Cover PM HTTP Befehle

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, nach gut 3 Jahren fing es auch bei mir an, das 3 der 7 eingesetzten 2,5er, Probleme machen.

    Sporadisch offline, Neue Zeiten oder Totalausfall waren typische Anzeichen.

    Viele der 2,5 wurden ua. auch mit HTTP Befehlen gesteuert. Das würde ich gerne mit den Pro Dual Covers weiterhin so machen wollen.

    Nur - kann mir jemand verraten, wie ich die einzelnen Motoren adressiere (ich habe ja eine IP für 2 Rolladen)

    Meien erstern Versuch :

    http://192.168.XX.XX3/ID:0/roller/0?go=open

    und andere Versuche (ID=0 nur 0)

    brachten keinen Erfolg.

    Danke für eure Hilfe

    Shelly’s: 4x 1, 2 x 1PM , 7x 2.5, 2x i3, 2x Plug S, 3 x UNI, 2x Pro dual cover, 1x Pro 4, 1x 3EM, 2x H&T, 2 x Motion II, 2 x Door Window 2

  • Habe natürlich keinen 🙃

    aber

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/ShellyProDualCoverPM

    Was sagt:

    Code
    http://192.168.33.xxx/rpc/Cover.GetConfig?id=0
    und
    http://192.168.33.xxx/rpc/Cover.GetConfig?id=1

    bekommst bestimmt eine Antwort 🤗

    Dann tippe ich auf Open

    Code
    http://192.168.33.xxx/rpc/Cover.Open?id=0
    und
    http://192.168.33.xxx/rpc/Cover.Open?id=1

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • @ Apreick - super ich danke dir, das war es.

    mit einem Beispiel geht es eben doch einfach und schnell.

    Ich glaube der Knoten war, das ich noch in der "alten" Welt war.

    Eine doofe Frage habe ich aber dann doch noch. Wenn die Firmware überall aktuell ist - trifft das dann auch für

    alle meine Shelly zu?

    Habe dann auch mal meine aktuelle Liste der Devices im Profil aktualisiert

    Danke Michael

    Shelly’s: 4x 1, 2 x 1PM , 7x 2.5, 2x i3, 2x Plug S, 3 x UNI, 2x Pro dual cover, 1x Pro 4, 1x 3EM, 2x H&T, 2 x Motion II, 2 x Door Window 2

  • Wenn die Firmware überall aktuell ist - trifft das dann auch für

    alle meine Shelly zu?

    Weiß nich genau was deine Frage ist 😎

    Grundsätzlich funktionierten auch die alten Gen1 HTTP Request bei den neuen Gen2 (3)

    Aber vielleicht liegt es in diesem Fall daran das es keinen 2x Cover Shelly Gen1 gab

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.