Deepl Übersetzung:
Liebe Gruppe,
heute haben wir Gen2 und Gen3 1.1.0 Stable für Shelly Plus und Pro Geräte veröffentlicht, auf die Sie über das lokale Web oder die App des Geräts aktualisieren können.
Hinzugefügt:
- Plus1PM: Korrektur der Voreinstellungen für die Leistungsmessung
- Verbesserungen bei der Korrektur des Leistungsfaktors der Messwerte
- Verbesserungen für die Anzeigequalität auf neuen E-Paper-Geräten
- Switch, Cover, PM1 ResetCounters RPC-Methode zum Zurücksetzen der persistenten Energieakkumulatoren
- Schalter Separater Akkumulator für zurückgegebene Energie (ret_aenergy)
- Schalter, Abdeckung Persistente Energiezähler bei Stromausfall
- Schalter Eingangsmodus aktivieren
- Eingabe (im Analogmodus), Voltmeter xvalue-Unterstützung: Ermöglicht Rohwerttransformationen durch einen vom Benutzer bereitgestellten JS-Ausdruck
- Pro3EM mit Addon und ProEM Modbus TCP Steuerung des Schalters
- Pro3EM dreiphasige und einphasige Profile
- Skripting MQTT-Unterstützung MQTT.subscribe(): Wildcard-Themen
Gelöst:
- Pro3EM Fehlerhafte Leistungsfaktor- und Frequenzmeldungen bei abgeschalteter Last
- Cover Wiederherstellung der aktuellen Position bei Geräteabstürzen
- Umschlag Last der Leistungsmesser reduzieren, um die Stabilität zu verbessern; automatische Wiederherstellung von nicht reagierenden Leistungsmessern
- Abdeckung Fixes Kalibrierungsverfahren für Motoren mit einstellbarem Verfahrmodus (schnell/langsam)
- Pro1PM, Pro2PM, Pro4PM, ProDualCoverPM, Plus2PM Nulldurchgangssynchronisierer stürzt beim Booten ab
- Light Min_brightness_on_toggle nicht anwenden, wenn Light.Set mit dem Argument transition_duration aufgerufen wird
- Light Fix Nachtmodus-Aktivierung
- Input Korrektur der Validierung des Input.SetConfig-Arguments
- MQTT ssl_ca Eigenschaft ist nicht in der MQTT.GetConfig Antwort vorhanden
- DNS-SD: Korrigiert Schnittstellenabgleich, wenn v4 oder v6 deaktiviert ist
- AP- und BLE-Reset über Benutzertaste behoben
- ProEM total_act_ret_energy wird nicht aufgezeichnet
- Light Initial state restore_last wird nicht angewendet
- HTTP-Absturz, wenn nach dem geparsten Header keine Daten mehr vorhanden sind
GEÄNDERT:
- Skripting MQTT-Unterstützung MQTT.subscribe(): Exception auslösen anstatt Skript abzubrechen, wenn der Aufruf fehlschlägt; MQTT.publish(): Rückgabetyp in boolean ändern
LOKALES WEB UI
Hinzugefügt:
- Unterstützung von zurückgegebenen Energie-Akkumulatoren
- Unterstützung für das Zurücksetzen von verbrauchten/zurückgegebenen Energie-Akkumulatoren
- Für Gen3-Geräte - die Hintergrundfarbe des lokalen Webs wurde geändert, so dass es einfacher ist, Gen3-Geräte zu identifizieren, wenn mehrere Tabs geöffnet sind
- Neue UI für benutzerdefinierte Formeln (Analog- und Voltmeter)
Gelöst:
- Verbessertes URL-Routing mit einheitlichem URL-Schema
- Umbenennung von "Benutzerzertifikat" in "TLS-Zertifikat" mit geändertem Wortlaut und kleineren UI-Verbesserungen
- Getrennte Eingabe (1) wurde nicht korrekt angeordnet
- Umstrukturierung der Schaltfläche "Speichern" in den Einstellungen
- Fehler in der benutzerdefinierten Formel behoben
- Addons fehlten in der Plus-Serie
- HTTP-Anfrage funktioniert nicht richtig
- Duplizierte Einstellungen für PlusHT werden entfernt
- Optimierung der Visualisierung von Countdown-Timern
- Optimierte Bearbeitung von Zeitplänen
- Icons zum Löschen von Aktionen sind falsch ausgerichtet
- Aktionen und Zeitpläne können versehentlich gelöscht werden
- Bluetooth Low Energy Gateway Fehlende Skripte und Range Extender
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und danke Ihnen nochmals für all die proaktiven Berichte und die Hilfe!
https://l.facebook.com/l.php?u=https%…iZ&__tn__=H-R&c[0]=AT0dTFuEz8S9jhGmm5atpEYPT78M4KpnPlIYckhLZ_ZiBIXa-cfzZv-scEJQzdPD0xX9qpK_I2cGj_O2WSOzugDjS4t4X8pjyojHvZ5bcun_G_UL0hY1Wz1FZqWbeHNAWzsPufB_yR0q2TmgGG8SWcfNZ7iUw-d4Rxi0SFhHEFdxG2HO81rMHK9PV5wJX5ewTv7mVYChXAwdjGUm0caoN7U