HTTP-Abfrage "/shelly"

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Ich habe gesehen, dass es zu den HTTP-Steuerbefehlen eine recht vollständige Auflistung hier im Forum gibt. Wie aber sieht es mit den Abfragen aus ?

    Ich würde sehr gerne die Antworten von allen Geräten kennen, die z.B. auf "http://" + IpAdresse + "/shelly" kommen ...

    Von den Geräten, die ich selber habe (Shelly 1PM, Shelly 2.5, Shelly 2PM, Shelly I4, Shelly Dimmer2) kenne ich sie schon - von allen anderen aber würden sie mich interessieren (also quasi den kompletten Json).

    Vielleicht gibt es dazu ja noch einen Link, den ich noch nicht gefunden habe ... oder jemand postet mir weitere ... ;)

  • Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • ... etwas Vergleichbares hatte ich auch schon gefunden - das war aber nicht das wonach ich gefragt hatte ...

    Wie schon geschrieben ; es geht mir nicht um die Kommandos - es geht mir erst mal um die Antwort der einzelnen Shellys auf die obige Anfrage ...

  • Dieses Thema enthält 37 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.