Servus zusammen,
vorgestern hatte ich endlich den neuen Warmwasserzuheizer, Buderus Logamax E156-6 installiert bekommen, ein stupider Stromvernichter als Unterstützung für den 200l Speicher mit Solarthermen-Anschluss.
Jetzt möchte ich auch den Stromverbrauch und Arbeitsweise der Warmwasserbereitung detailiert erfassen.
Der E156-6 hat 3x 2kw Heizleistung mit 3phasigem Anschluss, siehe Foto.
Spricht etwas dagegen, an der Zuleitung mit Wago-Klemmen zu arbeiten und damit auch dem em3 zu versorgen? Separate Wago je Phase und für N?
Platz wäre am / im E156-6 genug und einfacher zu machen als im UVT.
Oder wäre im UVT mit einem em3 / em3pro die bessere Wahl?
Es geht nur um Überwachung, keine Schaltung.
Danke, J.