Shelly 1 Plus, Unterschied L und I?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Bin immer noch ziemlich neu mit Shelly.

    Auch wenn ich Schelte erwarte, frage ich trotzdem.

    Habe nicht verstanden, was der Unterschied von I und L ist, obwohl beide mit 240V gespiesen werden.

    Und an SW liegt immer 240V an, wenn geschaltet wird?

    Loading...

  • Hier ein vereinfachtes Schaltbild des Innenlebens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Daraus ist ersichtlich, daß die Klemmen I und O zu einem potentialfreien Kontakt gehören, der vom Prozessor des Shelly geschaltet wird. Der Eingang SW wird über einen sehr kleinen Strom aktiviert, der aus Klemme SW nach Klemme L fließt. Die Speisung des Shelly erfolgt über Klemmen L und N. Möchte man an Klemme O einen Verbraucher Anschluss schalten, so muß die Gegenseite des Kontakts (Klemme I) an Netzspannung gelegt werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • I und O am Shelly Plus 1 sind potentialfrei, da kann auch ein vollkommen Fremder Stromkreis mit geschaltet werden. Deshalb braucht I (Input) in deinem Fall auch L.

    und ja, an SW liegt bei einem geschalteten Schalter auch 240V an, das ist dem Shelly aber komplett egal.


    Edit: Thomas war schneller ^^

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!: