SW2 bei Shelly PRO 1 nicht genutzt?

  • Ich habe heute nachdem ich schon seit mehreren Jahren Shelly1 und Shelly1plus benutze eine Shelly 1Pro als Stromstoßrelais für das Treppenhaus angeklemmt. Die Fernbedienung funktionierte prima, allerdings die Tastenbedienung nicht. Ich baute es wieder aus und machte einen Testaufbau. Dabei stellte ich fest, dass SW2 (welchen ich benutzte) nicht reagiert, aber SW1.

    Ist es so, dass SW2 bei diesem Gerätetyp nicht benutzt werden kann?

  • Der SW2 ist selbsttätig auf „detached“ konfiguriert, wenn SW1 aktiv ist. Und umgekehrt. SW2 kann somit als Eingang für die abgesetzte Steuerung von weiteren Shellies genutzt werden: Über „Actions“ oder „Wehooks“.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke, dann bin ich ja beruhigt. Die Konfiguration von SW1 und SW2 habe ich bis jetzt in den Dokumentationen nicht gefunden. Für den gedachten Zweck funktioniert die PRO 1 jetzt tadellos.