Ich habe den Shelly 3EM nach Anleitung verbaut, Phase B und C zeigen scheinbar auch korrekte Werte. Phase A pendelt jedoch im leicht negativen Bereich (zwischen 0 und -2 Watt). An der Phase ist nur die Waschmaschine und der E-Herd+Kochfeld angeschlossen. Wenn ich den herd einschalte wird der Wert auch positiv, die Richtung stimmt also. Müsste der Wert nicht also stattdessen leicht positiv sein wegen dem Standby-Strom für das Display etc.?
Shelly 3EM Pro zeigt leicht negativen Wert bei richtigem Anschluss
-
- Shelly Pro 3EM
-
Varomar -
23. November 2023 um 10:33 -
Unerledigt
-
-
Hallo,
einfach ignorieren. Ist alles OK. Stichwort Powerfaktor.
Welchen Wert hat der?
-
Hi, danke für die Antwort. Habe es jetzt nochmal etwas beobachtet: Wenn ich Last auf eine der anderen Phasen gebe, sinkt der Wert ins negative. Beispiel:
Gesamtlast 1,18kW
Phase A: -3,3 W
Phase B: 1,01 kW
Phase C: 173 W
der PF liegt bei L1 in dem Fall bei 0,5.
Wenn nur Grundrauschen im Netz ist, liegt der Wert bei den "richtigen" 0W.
-
Montiert man die Stromwandler in „preussischer Manier“, d.h. schön gerade ausgerichtet nebeneinander und alle in der gleichen Richtung, gibt es gerne induktive Beeinflussung zwischen den Wandlern. Besser (aber leider nicht immer durchführbar) ist eine verdrehte Montage um jeweils 90° in drei Dimensionen. Ebenso kann ein aufgerolltes Wandlerkabel zu Beeinflussungen führen: Besser ist eine lineare Anordnung der Kabel! Und andere Komponenten, wie Klingeltrafos, Schütze…, können auch die Wandler stören.
-
Vielen Dank! Gut, dann liegt es wohl an Störungen. Ist alles recht eng in meiner zweireihigen Unterverteilung, die Stromwandler liegen quasi aneinander an da nicht genug Platz ist. Ggf bau ich das also nochmal in die Unververteilung im Keller, die die Etagen versorgt ein, da ist etwas mehr Luft.
-
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.