Shelly 2.5 fährt jede Minute ein kleines Stück AUF und gleich wieder zu

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hab bemerkt, dass der Shelly jede Minute ein kleines Stück AUF und gleich wieder zu fährt. Seit wann er das macht keine Ahnung. Habe bis jetzt:

    - Werkseinstellung geladen

    - IP Adresse geändert

    - sämtliche Einstellung überprüft

    - die Beta Software Version installiert (deshalb steht jetzt das FW Upgrade Symbol oben links)

    - neu kalibriert

    Bin ratlos? Hat jemand eine Idee?

    Gruß Holger

  • Für mich wäre eigentlich der Motortyp interessanter. Dann könnte man sich weiter Gedanken machen.

    Und selbst, wenn der bei 35 Usern registriert wäre, warum sollte Jemand solch Humbug programmieren. Ist ja auch nicht so, das der Shelly jede Minute selbstständig die Position kontrollieren oder korrigieren würde.

    Und weshalb muss man bei solch einem simplen Teil irgend eine Beta installieren. Mein 2.5-er (ja der Einzige) macht genau das, was er tun soll, auch ohne Beta.

    Aber noch wichtiger ist immer wieder die Frage, wieso seitens des Herstellers ständig an der Firmware herumgefummelt erden muss. Was soll es bei so einem alten Teil noch für Verbesserungen geben, wenn sie sowieso zum alten Eisen gehören.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Macht er dies ohne dein Zutun oder wenn du Schaltest? Ist er mit der Cloud verbunden und hat noch eine 6 Stellige Geräte ID?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    - er macht es von sich aus, ich schaue einfach zu.

    - er ist mit der Cloud verbunden

    - er hat eine 12 Stellige Geräte ID

    - er ist an einem Fensterantrieb angeschlossen der kurz auffährt und gleich wieder zu fährt

    - die Beta habe ich nur testweise installiert weil die ich dieses Probleme auch mit der normalen FW habe

    - er lief jetzt 2 Jahre ohne Probleme, hoffe Martins Shelly hält länger durch

    - hab jetzt wieder die original Software drauf, Problem ist immer noch da

    4 Mal editiert, zuletzt von Loetauge (22. November 2023 um 19:24) aus folgendem Grund: Zitat bearbeitet, Bild daraus entfernt

  • Es geht also nicht um einen Rollladen, sondern um einen Fensterantrieb. Hört man denn den Shelly auch schalten? Oder hat der vielleicht gar nichts damit zu tun.

    Mann könnte ja einfach mal die beiden Shelly-Ausgänge tauschen. Wenn der Shelly Schuld ist, dann müsste ja das Spiel bei offenem Fenster stattfinden.

    Edit: Sind die Eingänge des Antriebs direkte Motorschalteingänge, oder nur Steuereingänge, das da noch Endschalter oder irgend welche Sensoren mitspielen

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.