Shellys verlieren Verbindung - automatische Auslösung im detached Modus?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit dem Shelly 1 Plus PM Mini und den Shelly 2 Plus PM. Ich habe mich schon gewundert, warum jetzt schon das zweite mal Nachts das Licht einfach angegangen ist. Heute konnte ich im HomeAssistant sehen, dass die Shellys anscheinend eine Überhitzung und eine Überspannung hatten (siehe Log). Wie kann das sein? In der Wand sollte es nicht besonders warm sein. Die Shellys sind normal in einer Installationsdose verbaut. Eng ist es da schon, aber das die da gleich überhitzen?

    16. November 2023

    Licht Wintergarten switch_0 ausgeschaltet
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten firmware update ausgeschaltet
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_1 eingeschaltet
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 ausgeschaltet
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten input_1 hat ein Ereignis erkannt
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten input_0 hat ein Ereignis erkannt
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten Reboot wurde unbekannt
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_1 overvoltage zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 overvoltage zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_1 overpowering zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 overpowering zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_1 overheating zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 overheating zurückgesetzt (kein(e) Problem erkannt)
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 nicht mehr verfügbar
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten firmware update nicht mehr verfügbar
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_1 nicht mehr verfügbar
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten switch_0 nicht mehr verfügbar
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten input_1 hat ein Ereignis erkannt
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

    Licht Wintergarten input_0 hat ein Ereignis erkannt
    22:12:44 - Vor 7 Minuten

  • Hier wären weitere Infos sinnvoll. Welche Temperaturen werden denn ausgegeben? Wie sieht der rssi aus? Ist der Eco Modus aktiv? Welche Firmware ist denn installiert? Und was für eine Last wird geschaltet? Aber ich sehe nirgends das hier ein Overheating Stattfindet! Lediglich das der Shelly einen neustart macht und der Status für Overvolate, Overpower und Overheating zurückgesetzt werden nachdem dieser wieder Online ist. Und das automatische Licht einschalten lässt sich mit dem Power on mode auch einstellen.

  • Ist das evtl., passend zu einem älteren Problem, wenn man Shellys dauernd abfragt?

    Das sind doch andauernde Statusänderungen, Wlan?

    Ich weiß nicht ob es einen Eco Mode gibt, der ist dann quasi deaktiviert.

    VG Rolf

    (Wer einen Tippfehler findet, darf den gerne behalten :saint:)

  • Hier wären weitere Infos sinnvoll. Welche Temperaturen werden denn ausgegeben? Wie sieht der rssi aus? Ist der Eco Modus aktiv? Welche Firmware ist denn installiert? Und was für eine Last wird geschaltet? Aber ich sehe nirgends das hier ein Overheating Stattfindet! Lediglich das der Shelly einen neustart macht und der Status für Overvolate, Overpower und Overheating zurückgesetzt werden nachdem dieser wieder Online ist. Und das automatische Licht einschalten lässt sich mit dem Power on mode auch einstellen.

    ich habe das Logbuch falsch verstanden. Meine Shelly's sind nachts manchmal alle nicht mehr verfügbar und werden nur mit der Fritzbox 7590ax neu verbunden. Da liegt wahrscheinlich das Problem. Ich habe schon länger das Gefühl, dass der 2,4 GHZ Funkkanal Probleme haben könnte.

    Komisch ist nur, dass der Shelly im Wintergarten nach dem Reboot ein Ereignis auslöst.

    Dieser ist folgendermaßen konfiguriert:

    Energiesparmodus: An (mit Aus das gleiche Verhalten)

    Geräteprofil: Switch

    Ein-/Ausgangseinstellungen: Taster und als getrennter Schalter

    Standardeinstellung Einschalten: letzten Modus

    Firmware 1.0.8

    An dem Shelly ist eine Lampe angeschlossen. Es handelt sich um eine Ikea Tradfri welche mit ZHA im HomeAssistant verbunden ist. Da ich diese nicht über das Relais schalten möchte (da es eine Smartlampe ist und Dauerstrom benötigt) ist der Shelly auf Getrennten Schalter gestellt und dient lediglich als Auslösertatse.

    Der Shelly 2 PM löst nach dem Reboot manchmal wie gesagt den Input 1 im HomeAssistant von alleine aus und ich weiß nicht warum.

  • Input 1 im HomeAssistant

    Was für eine Automation hast du auf diesem Input?

    Dieser Input hat nicht nur on oder off sondern auch einen unavailable


    Wenn du in einer Automation nur den Input on als Auslöser verwendest

    Und der Shelly neu bootet dann wechselt er von x zu unavailable zu x

    Vielleicht ist hier der Fehler?

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.