Messwerte alle im Negativen trotz richtig herum angeschlossener Klemmen?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    mir wurde ein Shelly 3 EM beim Zählerkastenumbau auf Wunsch direkt mit eingebaut - leider kannte mein Elektriker den Shelly davor selbst nicht.

    Einbau sieht so aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Klemme A links, B mittig, C rechts.

    Detailbild Klemme A:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alle 3 Klemmen sind gleich angeschlossen K->L (K kommend von der Vorsicherung; L geht Richtung Wohnung / Sicherungen vom Shelly)

    Im Endeffekt wie rechts unten beschrieben (rot Ergänzung von mir für Elektriker)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly zeigt mir folgendes an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Soweit ich das verstehe sagt theoretisch nun Shelly dass ich ins Netz einspeise?
    Es hängen zwar 3 x PV mit je 5 kWh Peak dran, aber jetzt ists draußen dunkel und regnet ;)

    Wo könnte denn der Fehler liegen?

    Bin etwas ratlos...

    Grüße

    Timo

  • Die Doku ist einfach Schrott und die Bezeichnungen haben im Laufe der Zeit immer wieder gewechselt!

    Wandler umdrehen und Phase zu dem zugehörigen Wandler überprüfen auch wenn er meint er hat das kontrolliert - Phase A und C könnte eventuell vertauscht sein.

    Einbindung der Shelly´s in die Loxone

  • Falls das Umdrehen der Wandler zuviel Aufwand verursachen würde (Elektriker-Lohn o.ä.), kann ich Dir gerne drei Zwischenstecker anfertigen, die die Richtung korrigieren. Würde Dich 9,00€ plus Versand kosten…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (15. November 2023 um 08:20) aus folgendem Grund: Typo beseitigt

  • Ist natürlich ne einfache Lösung. wenn man da auf kompetente (teure) Hilfe zurückgreifen müsste. Zuordnung A, B, C scheint ja zu passen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.
    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.
    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Moin

    danke euch für den Input.

    Puh, dass die Richtung falsch herum ist - da wär ich ja nie drauf gekommen...

    Ich schau mir mal heut das Ganze im Kasten direkt an, eventuell bekomm ich den Klemmblock gelöst und kann die Klemmen dann (entgegen) der Stromrichtung anbringen.

    Zuordnung A-A etc. überprüfe ich dann auch gleich nochmals...


    Andernfalls würde ich auf die Adapterlösung zurückgreifen und mich melden :)

  • Dieses Thema enthält 13 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.