24 V Taster-> 230 V schalten

  • Hallo zusammen,

    ich habe mittlerweile viele diverse Shellys verbaut. Soweit so gut, aber mich stört eines:

    Ich habe ein 24 V Tastersytem, worüber 230 V Leuchten geschaltet werden. Damit das über Shelly geht, musste ich Finder einbauen, die, wenn ein Taster gedrückt wird, einen Strommstoss an einen Shelly 1 schicken. Dadurch wird dann das Licht eingeschaltet. Die 24 V Leitungen gehen also jeweils vom Taster in den Finder, der ist dann mit dem Shelly 1 verbunden (230 V).

    Das Ganze ist natürlich nicht platzsparend und ziemlicher Wust. Könnte ich das besser regeln? Konkret dachte ich an dem Shelly 1 Plus. Sicher bin ich nicht.

  • So ich habe noch mal recherchiert. Eigentlich sollte das gehen und ich müsste lediglich den Shelly mit 24 V versorgen und auch den Taster dementsprechend an den Shelly klemmen. Dieser würde dann die einzelnen Lichter auf 230 V bedienen. Hatte noch das Schaubild gefunden. Vorteil wäre, ich könnte die Finder aus dem Verteilerkasten entfernen und nur mit dem Shelly Plus 1 arbeiten. Falls ich Mist erzählen sollte, bitte korrigieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • :thumbup:

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Das Netzteil ist gut dimensioniert! ;)

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.