Kurze Frage:
Sind der shelly bypass und ein Entstörkondensator vom Prinzip das gleiche?
LG. Jay
Kurze Frage:
Sind der shelly bypass und ein Entstörkondensator vom Prinzip das gleiche?
LG. Jay
Hallo Jay DM,
kurze Antwort:
NEIN!!!
Erläuterungen: Der Bypass ist ein Widerstand, der parallel zur Last geklemmt wird, um den Stromfluss zu erhöhen, so dass beispielsweise ein Shelly 1L ohne Neutralleiter betrieben werden kann.
Der Entstörkondensator dient dazu, die Induktionsspannungen beim Schalten von induktiven Lasten abzumildern, dies schont zum einen die Relaiskontakte des Shelly und sorgt zum anderen aber besonders dafür, dass er keinen Schaden nimmt bzw. nicht unerwartet neu bootet (nach Abschalten einer großen Induktivität). Es sind genug Fälle bekannt, wo ein Shelly zerstört wurde, weil in seiner Nähe eine alte Leuchtstofflampe mit Starter und Drossel geschaltet wurde. (Sie muss noch noch nicht mal direkt am Shelly angeschlossen sein).
horkatz Danke für die ausführliche Erklärung. Hintergrund ist nämlich das ich eine Situation hab wo ich jetzt einen 1L verbauen musste, da kein N vorhanden. Im eingeschalteten Zustand funktioniert die LED leuchte (32w) normal. Allerdings wenn ich sie ausschalte dann blinkt die ca. alle 2 Sekunden kurz auf. Nun ist die Frage entstörkondensator oder shelly bypass...
Hatte die gleiche Situation im Bad. Ein RC-Glied hilft auf keinen Fall. Ein Bypass vielleicht. In meinem Fall half nur ein zusätzlich verlegter Neutralleiter…
Hallo Jay DM,
wenn es irgendwie geht, dann ist ein Neutralleiter immer die 1. Wahl. Evtl. kannst du den Shelly ja in der Abzweigdose vor der Lampe unterbringen.