Ansteuerung Shelly DUO RGBW

  • Hallo zusammen

    Im Schlafzimmer hatte ich bis anhin einen Shelly 1 Mini verbaut um die Deckenbeleuchtung ein- und auszuschalten. Da ich aber Dimmen und die Farben wechseln wollte, habe ich den Shelly 1 Mini wieder ausgebaut und gegen 3 Stück Shelly DUO RGBW GU10 direkt in der Lample ausgetauscht. Die Gruppierung und Ansteuerung funktioniert soweit einwandfrei. Was ich allerdings gar nicht bedacht habe ist, dass die Spots über Shelly logischerweise nicht mehr zu finden sind, wenn ich die Beleuchtung klassisch über den fest installierten Schalter ausschalte.

    Gibt es eine Lösung, dass ich die Shelly DUO RGBW über den Taster sowie über die App ein- und ausschalten kann?

    Grüsse Manuel

  • Die Shelly DUO RGBW müssen dauerhaft an Netzspannung hängen. Der Schalter könnte den frei gewordenen Shelly Mini 1 steuern, der KEINEN Verbraucher schaltet, sondern via „Actions/Webhooks“ die Shelly DUO RGBW beeinflusst. Sollen die Lampen einzeln geschaltet werden, könnte ein Shelly Wall Switch mit 4 Tastern und einem dahinter angeordneten Shelly plus i4 in Frage kommen.

    Nachtrag:

    Hier ein Beispiel aus dem „Lexikon“:

    683-ar768-control-by-ddd-png

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (1. November 2023 um 20:09)

  • Nimm zum Beispiel diesen Plan:

    187-ar768-schaltbare-steckdose-ddd-png

    Den linken Teil ersetzen wir durch Deine Shelly DUO. Der rechte Teil ist hier zwar mit einem Shelly 1 realisiert. Aber der Shelly Mini 1 hat die gleichen Klemmenbezeichnungen. Passt also…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 23 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.