Shelly 3EM - misst negativen Verbrauch bei Drehstromgeräten - sonst positiver verbrauch auf der Anzeige

  • Hallo Experten-Team ;-)
    ich habe zwei Shelly 3EM im Zählerschrank eingerichtet. da wir einen für mich unerklärlich hohen Jahresbedarf an Energie haben - dem will ich nachgehen.
    warum ich zwei 3EM eingebaut habe? - wir haben einen Garten - den möchte ich separat sehen was da an Verbrauch drüber läuft.
    der Verbrauch im "StandBy" ist auf den drei Aussenleitern unterschiedlich - (Wenn "alles aus ist")
    L1-20W / L2-66W / L3-29W - bzw. Wenn die Rolltorsteuerung ausgesteckt ist L1-19W / L2-50W / L3-18W.
    DAS ist soweit ja ganz cool - wobei ich ca. 30W x 24std x 7tage x 52Woche =365TAGE(Jahr) schon heftig finde für eine Rolltorsteuerung (263Watt/Jahr)
    - aber es geht ja net darum was ein Gerät schluckt sondern um den für mich merkwürdigen Fall, wenn das Rolltor oder Sektionaltor betätigt wird - (beides Drehstrommotoren) oder ein Drehstromkompressor eingeschaltet wird kommt plötzlich negativer Stromverbrauch zum Vorschein ... - das wird der Zähler vom EVU bestimmt nicht SO sehen .. :-)
    Das ist was was mich verwundert - denn sind es normale Verbraucher geht de Verbrauch einfach höher aber Drehstrom wird negativ.
    ????

    Habt ihr Tipps was ich falsch angeschlossen haben könnte? -oder was abhilfe schafft? - Ich hab schon gelesen das die Induktionsklammern am besten nicht gleichmäßig nebeneinander liegen sollten - das Tun Sie auch nicht - habsch kontrolliert.

  • Was meinst Du damit?
    ich habe die Richtung der Klemmen beachtet. - ich habe auch die Spannung mit zweipoligem Spannungsprüfer gemessen.

    alle drei Aussenleiter haben zueinander 398-402V - passt mit Toleranzen.

    Was Du mit Zuordnung meinst versteh ich nicht - wie die Klammern - gesteckt sind am 3EM?

  • Wenn L1 an VA ist muss entsprechend der Wandler an Anschluss A auch um L1 gelegt werden. Auch ist hierbei der Aufkleber mit A zu beachten da jeder Messeingang auf den Wandler ab Werk kalibriert ist.

  • das ich bei den Phasen die reihenfolge (Richtung)
    L1 zu Messklemme A /
    L2 zu Messklemme B /
    L3 zu Messklemme C

    verdreht habe meinst du - OK - das klingt logisch schau ich mir an.! Danke

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.