Firmwarequalität Shelly TRV

  • Hier eine Sammlung von Problemen mit der Shelly TRV Firmware

    2.2.2

    • Gleiche Probleme wie 2.2.1

    2.2.1

    • Verliert diverse Einstellungen, z.B. gewählte Raumtemperatur
    • Weekly Schedule wird sporadisch ignoriert. Einstellung für die Zeit von 06:00-18:00 war 22°C, tatsächlich war "*" eingestellt. Ventil war auf 0%, obwohl gemessene Raumtemperatur <20°C war.

    Weil Einstellungen von dieser Firmwareversion nicht beachtet wurden, ist ein Downgrade auf 2.1.8 durchgeführt worden. Die 2.1.8 scheint auch die letzte brauchbare Version zu sein.

    2.1.8

    • Umschaltung Sommer-/Normalzeit funktioniert nicht. 29.10.2023: Richtige Zeit: 05:46, Zeit Shelly TRV: 06:46. Einstellung "Time Zone and Geo-Location: "Automatically detect Time zone and approximate geo-location", wobei als Zeitzone "Europe/Berlin" erkannt wurde.
    • Schwaches WLAN Signal

    Einmal editiert, zuletzt von hahD4eiV (2. Dezember 2023 um 06:34) aus folgendem Grund: 2.2.2

  • Ja, wurde erstellt. Man meint, es wäre ein Hardwaredefekt. Nur merkwürdig, dass alle 12 TRVs den gleichen "Fehler" haben sollen, zudem sich dieser Fehler durch ein Downgrade auf die Version 2.1.8 beheben lässt.

    Einmal editiert, zuletzt von hahD4eiV (2. Dezember 2023 um 06:46)

  • Danke für den Beitrag!

    Das Downgrade auf 2.1.8 hat nun auch mir geholfen, nachdem ich mit 2.2.2 exakt die gleichen Probleme erlebt habe.

    Man sollte meinen, dass so ein Thermostat, keine all zu komplexe Sache ist. Da fragt man sich schon, warum bei einem vergleichsweise teuren Produkt, derart offensichtliche Bugs an Endanwender ausgerollt werden...

    Ich würde zwecks Sichtbarkeit beim Hersteller auch ein Ticket aufmachen wollen. Wenn du mir deine Ticketnummer dazu per pm nennen magst, gebe ich die gern als Referenz an.

  • Hi :)

    die programm und anderen merkwürdikeiten kann ich nicht bestätigen.

    allerdings lässt die heiz-regelung sehr zu wünschen übrig. ohne vorgeschalteten IoT-broker als homeassistant, sind die TRVs nicht wirklich brauchbar.

    momentan nicht zu empfehlen.

    man fragt sich wirklich, warum bekommen die das nicht in den griff.

    Lg. ehtron :)

    und... keine Cloud. Stattdessen Homeassistant.

    Was nur mit App oder Cloud funktioniert, gehört Dir nicht!

    Das selbe ist nicht das gleiche.

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.