SHELLY 1 PLUS IN APPLE HOMEKIT EINBINDEN

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo lieber Forum-Mitglieder,

    bevor ihr mich alle verflucht, weil es schon tausende Diskussionen zu dem Thema gibt, JA ich habe mich schon durchgelesen, allerdings nichts passendes gefunden.

    Ich habe drei Shelly 1 Plus in meiner Wohnung verbaut und habe sie erfolgreich in der Shelly App hinzugefügt. Es funktioniert auch alles einwandfrei, ebenso mit der Shelly Cloud.

    Nun möchte ich es in das Homekit einbinden und habe wie in allen Videos und Foren auch den folgenden Link http://A.B.C.D/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    mit der entsprechenden IP-Adresse benutzt.

    Bei der ersten zwei versuchen kommt "Trying to update shelly" und im Browser-Zugang sieht man auch den zustand des Uploads. Später wird die Shelly gerebootet jedoch erscheint keine Seite zur Aktivierung des Homekits.

    Ich habe die Shellys jetzt mehrmals resettet und neu hinzugefügt, allerdings immer das gleiche Problem.

    Muss ich die Einbindung ins Homekit machen bevor ich die Shellys in der Shelly App hinzufüge?

    Ich weiß leider nicht mehr weiter und würde mich über eure Hilfe freuen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Hk1

  • http://a.b.c.d/ota?url=http:/…ShellyPlus1.zip

    Das http://a.b.c.d/ hast Du mit der IP Adresse des jeweiligen Shelly ersetzt? Wenn dann das Update durchgelaufen ist sollte dieser Shelly neu starten. Falls die alte Web-Oberfläche noch angezeigt wird kann a. das Ändern der Firmware gescheitert sein oder b. Dein Browser Cache sollte einmal gelöscht werden.

    Zudem sollte einer der aktuelleren Browser zum Einsatz kommen, bei der letzten FW-Version kommen Techniken zum Einsatz die die älteren Safari Versionen z.B. nicht mehr darstellen können.

  • Hallo,

    vielen Dank erst mal für die schnelle Antwort.

    Ja, ich habe die IP-Adresse des jeweiligen Shellys eingegeben.

    Ich benutze Google Chrome und habe meinen Cache einmal komplett gelöscht.

    Wenn ich jetzt die http://http//xxx.xxx.x.xxx…ShellyPlus1.zip -- eingebe kommt die Fehlermeldung:

    Die Website ist nicht erreichbar

    Prüfe, ob „http“ einen Tippfehler enthält.

    DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN

    Seit dem Update auf die Version 1.0.3 sollte man doch, wenn man in den Einstellungen -> Firmware -> "Update from a web Server" die URL http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip eingibt auch den Flash hinbekommen oder lieg ich falsch?

    Wenn ich das versuche kommt oben der Ladebalken und die Meldung "Your Shelly is updating..." allerdings lädt der Balken nicht und es passiert auch einfach nichts.

  • Code
    http://A.B.C.D/ota?url=http://rojer.me/files/shelly/shelly-homekit-ShellyPlus1.zip

    Ich nehme diese Adresse mit der entsprechenden IP von dem Shelly. Ich habe den Cache geleert und die Shelly nochmal zurückgesetzt, allerdings leider ohne Erfolg...

    Bin kurz davor mir eine Shelly 1 zu kaufen um es damit zu testen, ob vielleicht was nicht mit den 1+ stimmt?

    Hatte vielleicht jemand schon mal das Problem mit Ports freigeben in den Router Einstellungen? Kenne mich da leider zu wenig aus

    Ich mache die Schritte genau wie in allen möglichen Videos zu dem Thema in HomeKit einbinden, leider gehen mir langsam die Ideen aus..

  • Dieses Thema enthält 31 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.