Zendure SolarFlow

  • Willkommen im Forum 🤗

    hast du mal im Forum/Support von Zendure SolarFlow?

    Ich kenne diese gar nicht 😎

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Ich glaube das musst du bei Zendure Support nachfragen. Die Screenshots von dir sind ja aus irgend einer Zendure App oder sowas?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Servus,

    ja es stimmt die Screenshots sind aus Zendure App. Es war nur eine Frage ob jemand schon sowas hatte. ^^

    Support habe ich schon angeschrieben, es kam ein Antwort dass das zu Zeit ist nicht machbar ist. :S

    Ich habe irgendwo gelesen das Zendure und Shelly zusammen auf einem Lösung arbeiten. ob es stimmt weiß ich leider nicht. ||

    Grüß

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.