Keine Batterieanzeige beim Shelly Flood, kein FW-Update möglich

  • Nach einiger Zeit beschäftige ich mich wieder mal mit meinem Flood, den ich zur Überwachung von Leckagen im Heizraum angeschafft hatte.

    Zunächst habe ich eine neue Batterie beschafft, da die alte leer war.

    Wie bereits auch vor einem Jahr zeigt mir die App den Batteriestand 0% an, was auch nach eigener messtechnischer Kontrolle definitiv falsch ist.

    Ein Versuch, die Firmware upzudaten, bekomme ich den Hinweis, dass die Batterie dazu mindestens einen Ladezustand von 20% haben sollte.

    Alle Aktionen und Meldungen habe ich per Screenshots in den Anlagen beigefügt.

    Fazit: Ich drehe mich im Kreis und brauche dringend Unterstützung, da ich den Flood ansonsten nicht gebrauchen kann.

    Wer kann helfen?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Also dieses FW kannst du geflissentlich überspringen 🤗

    https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen1/#changelog

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.