PM Mini: Messwerte völlig unplausibel...MWh an einer EFH-Wärmepumpe...

  • Moin,

    vor ein paar Tagen habe ich den Plus 1 PM, der bislang den Verbrauch meiner Wärmepumpe gemessen hat, gegen einen PM Mini ausgewechselt, da ich die Anlage nicht schalten sondern nur überwachen möchte. Seit heute läuft die Heizung, so habe ich heute Abend mal den Verbrauch kontrolliert: Der PM Mini meldet einen Gesamtverbrauch von 307.39 MWh für den heutigen Tag (Wärmepumpe lief ab ca. 12 Uhr, bei einem Durchschnittsverbrauch von 15,37 MWh. Solange die Zusatzheizung nicht läuft (was sie heute natürlich nicht tat) ist die Maximalleistung der Anlage ca. 3 kW. Die Messwerte ergeben also überhaupt keinen Sinn!? Die aktuelle Leistungsaufnahme wird mit ca. 8W übrigens korrekt angezeigt. Die Firmware ist aktuell bzw. ich musste sie sogar noch aktualisieren, damit die Datenstatistik überhaupt angezeigt wird.

    Was tun?
    Danke für eure Beiträge, viele Grüße!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Willkommen im Forum 👍

    Zeigt er denn auch unplausible Werte in seiner WebUI (IP im Browser eingeben)?

    Bei mir läuft die FW v.1.0.7-beta1

    Läuft stabil, daher kannst du sie ja auch testen.

    Zurück auf die Finale FW ist ja kein Problem

    Gruß

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Danke apreick !
    In der WebUI kann ich nur den aktuellen Verbrauch sehen - sowohl in der App als auch in der WebUI sind diese Werte in Ordnung. Das Problem machte ja die Bilanz.

    Nach einem Werksreset und Neustart der App scheint es jetzt zu laufen, zumindest werden Werte im Bereich Wh/kWh angezeigt.

    Danke auch an Devil !

  • Sicherheitshalber nach einem FW-Update den Shelly rebooten!

    Meistens erledigen sich dann solche sinnfreien Anzeigen von alleine. Selbst hatte ich solche Phänomene auch schon, ein Werksreset ist da meist nicht notwendig.

    Theorie ist wenn man alles weiß und nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.

    FAQ Fehlerbehebung / FAQ troubleshooting         http-Request - Überblick / http-Request - overview

    Spoiler anzeigen

    Homematic/IP mit CCU3, iOBroker auf Raspberry Pi4 mit M.2 SSD / Diagramme per Flot / Visualisierung mit Mediola AIO CREATOR NEO / FRITZ!Mesh-WLAN

    Shelly (1, 1L, 1PM, 2.5, Dimmer/2, RGBW2, EM, UNI, PlugS, Flood, TRV, Gas, Motion, Motion2, Duo, Vintage, Button/1, Temp-AddOn / PLUS: 1, 1PM, 2PM, i4, H&T2, PlugS, Smoke / PRO: 1,1PM, 2, 2PM, 3EM)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.