Shelly 1 in Türklingel

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen!

    Ich habe heute versucht, einen shelly1 in meine Türklingel (230v) einzubauen um eine Benachrichtigung zu erhalten wenn jemand anläutet.

    Der shelly wird mit 230V versorgt und ich wollte ihn parallel zum Taster anschließen, dazu habe ich die beiden Taster-Drähte an I und O geklemmt.

    Wenn ich jetzt den Taster betätige, klingelt es aber ich bekomme keine Push-Nachricht.

    Schalte ich über die App, höre ich zwar das Relais klacken und ich bekomme auch die Push-Nachricht, allerdings klingelt es nicht.

    Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

    vg

    Robert

    • Offizieller Beitrag

    Ich geh davon aus das du auto off gesetzt hast?

    Wenn ja ehöhe das mal auf mindestens 2 Sekunden. Das braucht die Cloud anscheinend um eine Schaltung zu registrieren.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • du musst den Taster mit dem SW verbinden .... die Klingel kommt an 0-1
    Tastendruck an der Tür schaltet Shelly und der dann die Klingel ...
    Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt ...
    Wundere mich etwas über die Klingel mit 230V ?? bist du da sicher ? oder ist nur der Klingeltrafo 230V ?

  • Dieses Thema enthält 47 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.