Shelly Pro 3EM mit optionalen 4. Sensor (CTN)

  • Hallo,

    ich bin hier neu und habe mir einen Pro 3EM zugelegt.

    Laut Anleitung kann dieser mit einem optionalen 4. Sensor installiert werden.

    Was ich inzwischen darüber gefunden habe, ist daß dieser kalibriert werden muß (nicht ganz einfach und für mich unverständlich beschrieben).

    Generelle Frage:

    Was bringt es auf dem N-Leiter einen 4. Sensor zu installieren? Ist der Shelly dann genauer? oder kann er dann bei einer PV-Anlage besser den Überschuß feststellen.

    Gibt es hier im Forum jemand, der dies schon erfolgreich installiert hat und Erfahrungen sammeln konnte.

    Vielen Dank für eine Rückmeldung

  • Hallo,

    Einfach weglassen, vergessen und nicht mehr den Kopf darüber zerbrechen. Der N-Sensor ist so nötig, wie ein Kropf. Bringt genau Null Mehrwert.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hallo Krauskopf,

    Auch wenn der N sensor kaum Mehrwert bringt, so möchte ich doch gern den gemessenen Strom sehen. Ich finde ihn weder in der App, noch in home assistant oder auch nicht per URL. Was muss ich wo einstellen, damit ich den Strom sehen kann?

    Über eine Rückmeldung freue ich sehr

  • Wenn ich mich nicht irre, zeigt der Shelly pro 3EM den Strom an IN seit einigen Firmware-Versionen nicht (mehr?) an. Beim Shelly 3EM funktioniert das IMHO noch. Würde raten, ein Service-Ticket aufzumachen…

    Als Vorbedingung muß der vierte Wandler kalibriert werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)