-
Autor
Folgendes Szenario, an meinem PRO 4 PM soll eine (externe Heizungspumpe) Ein und Aus geschaltet werden, ich nenne die Pumpe mal Pumpe C . Die eingestellten Bedingungen sind wie folg : Wen Pumpe A oder Pumpe B mehr als 10 W dan soll sich die Pumpe C einschalten.
Funktioniert auch soweit , bis es um die Ausschaltbedingung geht . Wen ich bei Pumpe A oder B weniger als 0 W einstelle passiert nichts, stelle ich es auf 1W schaltet das Shelly den Ausgang für die Pumpe immer wieder kurz aus und wieder an. Durch viel hin und her probieren bin ich der Meinung das entweder bei Pumpe A oder B sehr geringe Leistungen durch Kriechstrom auftreten. Und somit das Schaltverhalten beeinflusst. Ich hoffe der ein oder andere kann meine Erklärung nachvollziehen und bei der Lösung des Proplems helfen.
Lg Marcel