Shelly Relais mit Temperatursensor verbinden, 2PunktRegler

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Ich möchte ein Shelly Relais und einen Shelly Temperatursensor mit einander verbinden und einen simplen 2PunktRegler realisieren.

    Wie kann ich das, hab keine Idee wo ich da anfangen soll bzw wo dieses Programm dann läuft. Nach Durchsicht der Beschreibungen kann

    ein Shelly ja JAVA Programme abarbeiten. Programmiererfahrung in Python ua vorhanden. Bloss zum Shelly finde ich keine passendes

    Beispiel als Ausgangspunkt.

    Danke für Hinweise ...

  • Loetauge 30. September 2023 um 20:46

    Hat den Titel des Themas von „Shelley Relais mit Temperatursensor verbinden, 2PunktRegler“ zu „Shelly Relais mit Temperatursensor verbinden, 2PunktRegler“ geändert.
  • Hallo MarioEduardo , willkommen im Forum.

    Interessant wäre es zu erfahren welchen Zweck du verfolgst, was genau gesteuert werden soll.

    Du hast sicher schon das AddOn für ShellyPlus gefunden?

    Hierzu findet man in unserem Lexikon auch Anschlussbilder.

    Die ShellyPlus Geräte können Scripte abarbeiten.

  • Ich hab kein konkretes Problem. Will die Programmierung diesser Dinger kennen lernen, um zu sehen, ob und wo sich das Einsetzen läßt.

    Ein einfacher Temperaturregler ist ein Standardproblem bei mir. Evtl mit einer etwas komplexeren Timersteuerung kombiniert.

    Habe bis jetzt für komplexe Aufgaben die PHIDGETS in Verwendung, da ist aber die Infrastruktur bei einfachen Problemstellungen zu groß.

    Dort läuft das Programm als PYTHON Script unter Windows oder unter LINUX.

    Bei den Shellys hab ich nur verstanden, daß die mit JAVA programmierbar sind.

    Wie schreibe ich ein Script, daß von einem Shelly die Temperatur einliest, und abhängig davon

    ein Relais ansteuert? Normalerweise finde ich dazu immer irgendwelche Beispiele, die ich so lange abändere und erweitere bis sie das tun, was ich will.

    Dieses Programm, das ich da schreiben will sollte halt auf den Shellys selbst laufen und KEINEN Pc benötigen.

    Meine Frage geht in Richtung Programmierung und nicht in Richtung Verdrahtung ...

  • Es gibt auf der WebGui des ShellyPlus bei Scripte die Möglichkeit Vorlagen aus einer Beispiele Bibliothek direkt in den Editor auf den Shelly zu laden.

    https://github.com/ALLTERCO/shelly-script-examples

    Dein Beitrag hab ich dann in die Scripte Section verschoben.