Kann man eigentlich die Funktionsweise des Elko messen?
Wo wäre eine günstige Bezugsquelle in Österreich
Kann man eigentlich die Funktionsweise des Elko messen?
Wo wäre eine günstige Bezugsquelle in Österreich
Die Elkos prüfe ich mit einem LCR-Messgerät:
https://www.reichelt.de/lcr-meter-digi…75-p141207.html
Im diesem Thread werden Bezugsmöglichkeiten angegeben:
EDIT: thgoebel war mal wieder schneller.
Die Funktionsweise ließe sich noch relativ leicht messen. Du meinst bestimmt, die Kapazität messen.
Mit einem einfachen Multimeter ließe sich noch evtl. ein einfacher Kurzschluss messen.
Weitergehende Messungen machen kaum Sinn, weil du die Elkos sowieso auslöten müsstet.
Und für das Geld für ein geeignetes Messgerät kannst du dir einen ganzen Sack voll Elkos kaufen.
Wenn du in die Suche "Elko" eingibst, wirst du fündig. Speziell zu Österreich kann ich hier, von der Nordsee, keine Tipps geben
Viele Multimeter (<50€) können auch Kondensatoren messen, um die Genauigkeit geht es dabei ja nicht.
Aber, Rolf, das Auslöten bleibt Und die Tatasche, dass Elkos altern. Da schmeiß ich die doch 'raus, und löte sie nicht wieder ein. Imho.
Edit: Was die Frage des TE angeht, hast du natürlich Recht. Ja, man kann messen