Küchenbeleuchtung mit RGBW2 / Wie ist beste Elektroinstallation?

  • Hallo ihr,

    ich benötige einmal eure Erfahrung.

    Es soll eine Schrankober- sowie eine Schrankunterbeleuchtung für eine neue Küchenzeile umgesetzt werden. Hier stecke ich grad in der Planung der Elektroinstallation fest.

    Auf dem Schrank wird ein voraussichtlich farbiger LED Stripe und für die Arbeitsplattenbeleuchtung unter dem Schrank ein weißer LED Stripe verbaut.

    Für beides soll ein Shelly RGBW2 verwendet werden.

    Auf der Wand befindet sich ein Doppelschalter der jeweils eine der Beleuchtungen schalten soll.

    Soweit, so gut. Ich komme jetzt aber nicht auf die beste Elektroinstallation, denn irgendwo muß ja noch der 24V Trafo für die Stripes und die Shellies selber untergebracht werden.

    Ich könnte jetzt die beiden Kabel von dem Doppelschalter in einer Unterputzdose über dem Küchenschrank enden lassen und daneben eine Steckdose setzen, dann könnte ich den Trafo auf dem Schrank platzieren, die beiden Shellies in die Dose setzen und die Schalter dort anschließen. Verschließen könnte ich die Dose dann mit einer Blindkappe. Dann müsste man nur noch die beiden Kabel für die Ansteuerung der Stripes irgendwie zum Ziel verlegen.

    Wie habt ihr das denn so verkabelt? Gibt es hier eine wesentlich bessere Alternative?

    Danke euch

    Julian

  • Passendes Anschlussschema für die Shelly RGBW2:

    330-4xwhite-led-strip-shelly-png

    Die geschalteten Adern (nicht „Kabel“) werden über den Optokoppler an die Shelly RGBW2 weitergereicht.
    Das Netzteil benötigt permanente Betriebsspannung und versorgt die Shelly RGBW2.
    Am besten wohl oben auf dem Hängeschrank.

    Idealerweise ersetzt du die „Schalter“ durch „Taster“, oder baust sie mittels einer Feder (z.B. aus einem Kugelschreiber) zu Tastern um.


    Anmerkung: es heißt „Strip“ und wird auch so gesprochen. Das englische Wort „Stripe“ existiert ebenfalls, ist aber an dieser Stelle falsch.

  • Auf dem Schrank wird ein voraussichtlich farbiger LED Stripe und für die Arbeitsplattenbeleuchtung unter dem Schrank ein weißer LED Stripe verbaut.

    Für beides soll ein Shelly RGBW2 verwendet werden.

    Du solltest bunte und weiße Ledstreifen nicht mischen. Besser dafür zwei Shellys verwenden.

  • wir haben eine Abteilung Fertige Projekte im Forum, da warst du noch nicht? siehe dort Beitrag vom ForumsAdmin persönlich Neue Küche mit Shelly

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.