Impulse mit Shelly Plus i4 zählen? Script möglich?

Die Verwendung von Skripten liegt im eigenen Ermessen des Benutzers. Unterstützung für Skripte wird vom Autor des Skripts bereitgestellt.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich habe noch nichts mit Shelly gemacht, finde das System aber sehr interessant.

    Für meinen ersten Anwendungsfall wäre es notwendig direkt im Shelly Impulse zu zählen.

    Kann man das mit dem Scripting z. B. direkt in einem Shelly Plus i4 machen und statt dem Zustand des Eingangs den Zählerwert rauszusenden?

    Gibt es dafür vielleicht sogar schon Code-Beispiele?

    Danke & Gruß

    mattbue

  • Hallo mattbue ,willkommen im Forum

    Ein reines Counter Script gibt es nicht.

    Siehe hier:

    https://github.com/ALLTERCO/shelly-script-examples

    Jedoch gibt es hier User die Script beherrschen und evt findet einer hier her.

    Willst du einen Medienzähler ablesen oder was, vll gibt es eine Lösung.

  • Loetauge 30. August 2023 um 12:45

    Hat den Titel des Themas von „Impulse mit Shelly Plus i4 zählen?“ zu „Impulse mit Shelly Plus i4 zählen? Script möglich?“ geändert.
  • Hallo Loetauge,

    danke für den Link.

    Damit bin ich "rein" gekommen.

    Wie du schon richtig vermutet hast, will ich damit versuchen S0-Impulse von Stromzählern zu erfassen.

    Hier mal mein Code, mit dem ich es zum Laufen bekommen habe.

    Vielleicht kann jemand anders das Script auch gebrauchen.

    Zu beachten ist, dass die Zählerwerte nach einem Neustart wieder auf 0 zurückgesetzt sind.

    Die Krönung für mich wäre, wenn man die Zählerstände so abspeichern könnte, dass diese die letzten Werte auch nach einem Neustart noch vorliegen würden.

    2 Mal editiert, zuletzt von mattbue (31. August 2023 um 07:19)