Anschlußschema für Stromdirektanschluß

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo liebe Forumsmitglieder, ich hoffe ich werde hier nicht gleich gesteinigt, weil die Frage zu banal für Elektrofachmänner ist... ;)

    Ich habe vor eine Schucko Wandsteckdoe durch einen Leitungsauslass mit Zugentlastung zu ersetzen und bei den anzuschließenden Gerät den Stecker zu entfernen. Quasi möchte ich eine Steckdose Smart machen ohne die eigentliche Steckdose dazwischen. So weit so gut.

    Nun meine Frage: Ich wollte dies mit einem Shelly Plus 1PM bewerkstelligen. Ist dieser der richtige dafür und wenn ja nach welchem Anschlußschema muss ich verfahren?

    Vielen Dank im Voraus.

    17x Shelly 2.5 (Außenjalousie), 2x Shelly PLUS1 (Garagentor + Zufahrt), 3x Shelly 1PM (Treppenlicht, 2x Außenbeleuchtung), 4x Shelly PLUS1 PM (Ambiente Beleuchtung Diele, Pumpe Zisterne, Handtuchheizung, Steckdosen Eingangsbereich)

  • Was soll der Shelly dann können? Warum entfernst du die Steckdose und den stecker um sie fix zu verbinden? Falls das Gerät neu ist, verlierst du die Garantie.

    Eventuell ist ein Shelly plug für dich passend? Dann musst du nichts herumschrauben.

  • Die Empfehlung mit dem Plug hast du ja schon bekommen.

    Ansonsten muss es ein Plus 1PM sein oder reicht der Plus 1?

    Der Plus 1PM kann Leistung messen.

    Ansonsten sind hier die Anschlusschemen des Plus 1PM zu finden.

    Das zweite wäre dann dein Wunsch die Steckdose wäre das Gerät direkt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.