Berechnung Gesamtstrom

  • Hallo,

    habe seit ca. 2 Wochen den Shelly 3M im Einsatz und bin sehr zufrieden :)

    Einen Punkt hätte ich aber gerne als zusätzliche Option:

    Aktuell messe ich den Verbrauch auf 3 Phasen und speise aber nur auf einer Phase ein.

    Für den Stromzähler meines Stromanbieters ist das kein Problem, da dieser nur den Summenstrom misst, der Shelly misst aber alle Phasenströme und alle eingespeisten Ströme pro Phase und addiert diese jeweils.

    Wenn jetzt also auf Phase 1 mehr eingespeist als verbraucht wird, wird erstmal eingespeist, der Stromzähler verrechnet diesen Überschuss mit dem Bedarf der anderen beiden Phasen und erst wenn die Einspeisung den Bedarf aller Phasen überschreitet zählt der Stromzähler "rückwärts" bzw. beim eingespeisten Strom mit.

    Wäre es möglich eine Berechnung des Gesamtstroms ähnlich des Stromzählers zu implementieren?

    Phase 1+Phase 2+Phase 3

    Wenn positiv dann Verbrauch, wenn negativ dann Einspeisung?

    Mit der aktuellen Berechnung ist dies leider nicht möglich :(

    Vielen Dank!

    Gruß Donaldstod

  • Hallo,

    Ich gehe mal davon aus, das Du von der Leistung redest. Du hast doch die Gesamtleistung in der App in der Cloud, in der UI

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Hier hat Niemand von Energiedaten geredet, sondern vom "Strom". Und da der Strom keine verwertbare Rolle spielt, bin ich von der Leistung ausgegangen. Also haben wir beide Recht. Da der TE von Einphasiger Einspeisung schrieb, gehe ich von einer kleinen Anlage aus, was wiederum bedeuten könnte, das da eventuell gar nichts negatives im Verbrauch (Energie) angezeigt wird. Aber dazu wird er bestimmt noch was konkretes sagen.

    Edit: Nichts negatives am EVU-Zähler meine deshalb, weil der eventuell gar keine negative Leistung anzeigt, da es keine Einspeise-Anlage ist und es somit kein Einspeisezähler ist.

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

    Einmal editiert, zuletzt von Krauskopp (22. August 2023 um 17:23)

  • Nein der Shelly 3EM kann nicht saldieren. Der Feature Request wurde bereits von vielen an den Hersteller weitergegeben, getan hat sich bisher aber nichts.

    Einfach mal im Forum nach Saldieren suchen.

    Hallo,

    ja ich hab natürlich Leistung gemeint. Vielen Dank für Deine Nachsicht ;-) hätte ich eigentlich auch besser wissen sollen.

    Wusste nicht, dass das salidieren heißt.

    Hast mir damit schon weitergeholfen.

    Vielen Dank für Deinen Beitrag!

    Hatte mir schon gedacht, dass ich nicht der Einzige bin dem das schon aufgefallen ist.

    Viele Grüße

    Donaldstod

  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist.