VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich habe bei mir in der Firma ca. 40 LED-Lampen verbaut. Diese möchte ich einzeln oder einige in Gruppen zusammengeschlossene Lampen ansteuern. Nun habe ich mir gedacht, das kann man sicherlich mit einem Shelly realisieren. Das bedeutet , ich habe keinen Lichtschalter dazwischen , sondern möchte das AN/AUS direkt über den Shelly und die App etc. steuern. Welcher Shelly ist dafür geeignet. Vielleicht per WiFi.

    Danke

    Peter Bauer

  • Also Wlan haben eigentlich fast alle Shellys außer Blu und Wave. Ist aber beides noch ganz neu.

    Leider wissen wir jetzt wenig darüber wie deine Lampen genau beschalten sind und deren Leistungsaufnahme. Aber ansonsten würde ich jetzt erst mal den Shelly Plus 1 oder Shelly pro 1 in den Raum werfen.

    Edit: Willkommen im Forum

  • Danke für die schnellen Antworten , es sind 230V LED-Rastereinbauleuchten mit 36W. diese sind nicht dimmbar und nur Ein/Aus. Über die App sollen Schaltszenarien abgespielt werden.

    Also z.B. Gruppe 1 soll 24h leuchten Gruppe 2 von 6.00 - 22 Uhr Gruppe 3 von 9.00 - 20.00 Uhr etc. und bei Bedarf (Hochsommer , weniger Kundenfrequenz) einige ausschalten.

  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.