Rollladen Bedienung möglich? Was passiert wenn kein Internet oder das WiFi abbricht?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    aktuell ronoviere ich mein Haus und plane mein Zuhause zu automatisieren. Ich plane meine Lichter über Shelly 4pro Schalter zu steuern. Ist es auch möglich die elektrischen Rollläden über zusätzliche Shelly 4pro anzusteuern oder benötige ich dafür den Shelly 2.5? Wie viele Rollläden könnte ich mit einen 4pro ansteuern?

    Geh ich richtig davon aus, das ich die Wandschalter unabhängig davon zusätzlich bedienen kann?

    Was passiert wenn das Internet ausfällt und was wenn kein WiFi Signal einmal zur verfügung stehen sollte?

    Vielen Dank für die Antwort.

    Beste Grüße

    MrMaracuja


    Hallo,

    I'm currently renovating my house and plan to automate my home. My idea is to control my lights with the Shelly 4 pro. Is it also possible to control my electric roller shutter? How many of them could I connect to one Shelly 4pro? Or is the roller shutter just possible with the Shelly 2.5? Am I right that I can still handle all my lights and the shutters by a normal switch? What happens if I don't have an internet connection and what if I don't have any wifi for some reason.

    Thank you for your quick answer.

    Best regards

    MrMaracuja

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,

    Angeschlossene Schalter lassen sich immer nutzen, ob mit oder ohne WLAN, Cloud, etc., solange der Shelly eine Stromversorgung hat.

    Beim 4Pro gibt es die Einstellung Device-Type = Roller shutter nicht (soweit ich weiß). Falls es mal ein FW-Update mit Roller shutter Funktion für den 4Pro geben sollte dann könntest Due damit 2 Rolläden steuern.

    Wenn Du die für Rolladensteuerung vorgesehenen Shelly 2.5 nimmst kannst Du die mit einem Hutschienen-Adapter ebenfalls im Verteilerkasten unterbringen (siehe Marktplatz hier im Forum).

    Grüße Bernd

    Mein "Smarthome":

    FHEM als "Master"(Cloud-Free :))mit 89 Shellys(1,1PM,2,2.5,4Pro,RGBW2,PlugS,Uni, alle mit Original-FW),13x Sonoff (Tasmota-FW),12x Blitzwolf/Gosund(Tasmota-FW),85x One-Wire Temp-Sensoren(16x D1-Mini mit Tasmota-FW),51x Modbus(Hutschienenzähler),31x Intertechno 433MHz(Rolladen-Aktoren),16x FBDECT(8 Heizkörperthermostate,8 Schaltsteckdosen),21x Homematic(16 Raumthermostate,3 FB-Heizungsaktoren,2 Repeater),1x Loxone MiniserverGo,etc

    Neues von Print Worth 3D: ==> Marktplatz

    • Offizieller Beitrag

    Beim 4Pro gibt es die Einstellung Device-Type = Roller shutter nicht (soweit ich weiß).

    Vollkommen richtig, der Shelly 4Pro besitzt keinen Shutter Mode. Weswegen eher ungeeignet.

    Updates in die Richtung sind meines Wissens auch nicht geplant

    Geh ich richtig davon aus, das ich die Wandschalter unabhängig davon zusätzlich bedienen kann?

    Was passiert wenn das Internet ausfällt und was wenn kein WiFi Signal einmal zur verfügung stehen sollte?

    Mit dem Shelly 2.5 kannst du deine Rolladenschalter unabhängig vom Shelly weiterhin bedienen wie gewohnt. Unabhängig von WLAN oder Internet.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo @MrMaracuja12 , willkommen im Forum. :)

    wie Guzzi-Charlie und MIHO richtig schrieben, ist der Shelly 2.5 aktuell das einzige Gerät, dass einen Rollladen-Modus hat.

    Erst durch aktivieren erhälst Du die Funktionen, wie z.B. bestimmte Behanghöhe anfahren. ;)

    Deutlich wichtiger jedoch ist die firmwareseitige Verrieglung im Rollladenmodus, d.h. der Motor wird nicht gleichzeitig in beiden Richtungen angesteuert, was der Tod des Motors wäre.

    Die Shelly können per App-Einstellung auch lokal betrieben werden. :thumbup:

    Und was den Wifi-Abbruch zu Hause angeht:

    Seit der neuesten Firmware kannst Du, sofern vorhanden, ein 2. Netzwerk als Backup eintragen. Erreicht der Shelly Netz 1 nicht mehr, so verbindet er sich dann mit Netz 2.


    Edit: Miho war mal wieder schneller. :D


    ___________

    Hello @MrMaracuja12 , welcome to the forum. :)


    As Guzzi-Charlie and MIHO correctly wrote, the Shelly 2.5 is currently the only device having a shutter mode.

    Only by activating you get the functions, such like hight of roller-shutter. ;)

    Significantly more important, however, is the firmware-side lock in shutter mode. This prevented the engine:It is not driven simultaneously in both directions, which would be the death of the engine.

    The Shelly can also be operated locally via app settings.:thumbup:

    About the wifi-break at home:

    Since the latest firmware you can, if available, enter a second network as a backup. If the Shelly no longer reaches net 1, then he connects to net 2.

    Edit: Miho was faster this time again. :)